tradingkey.logo

FOKUS 1-Agios-Aktien stürzen wegen gemischter Ergebnisse bei Sichelzellen-Medikamentenstudie ab

ReutersNov 19, 2025 4:53 PM

- von Siddhi Mahatole

- Agios Pharmaceuticals AGIO.O sagte am Mittwoch, dass sein Sichelzellkrankheitsmedikament eines seiner beiden Hauptziele in einer Studie im Spätstadium bei Patienten im Alter von 16 Jahren und älter erreicht hat, aber keine statistisch signifikante Verringerung der Schmerzkrisen zeigen konnte, wodurch die Aktien des Unternehmens im Morgenhandel um 50 Prozent fielen.

Obwohl das Medikament Mitapivat die Hämoglobinwerte verbesserte, gelang es nicht, die Schmerzkrisen bei Sichelzellenanämie zu reduzieren, d.h. die lähmenden Schmerzepisoden, die ein Kennzeichen der Sichelzellenanämie sind, wodurch eines der beiden Hauptziele der Studie verfehlt wurde.

Bei der Sichelzellkrankheit werden die normalerweise runden, flexiblen roten Blutkörperchen starr und sichelförmig, wodurch sie in kleinen Blutgefäßen stecken bleiben und schwere Schmerzkrisen auslösen.

In der Studie erreichten 40,6 Prozent der Patienten, die Mitapivat erhielten, einen signifikanten Anstieg des Hämoglobins, verglichen mit 2,9 Prozent der Patienten, die Placebo erhielten.

Die Behandlung verfehlte auch ein sekundäres Ziel, nämlich den Müdigkeitsscore, der angibt, wie müde sich die Patienten nach der Behandlung im Alltag fühlen.

"Wir denken, dass die Investoren beide Endpunkte erreicht sehen wollten, und daher sind wir der Ansicht, dass die Ergebnisse hinter den Erwartungen zurückbleiben", sagte Tessa Romero, Analystin bei J.P. Morgan, und fügte hinzu, dass das Ziel der Verringerung starker Schmerzen "einstimmig als schwieriger zu erreichen angesehen wurde, was uns mehr Maß halten ließ."

Drei Patienten, die Mitapivat erhielten, und zwei, die ein Placebo bekamen, starben während der Studie, aber keiner der Todesfälle stand nach Angaben des Unternehmens mit der Behandlung in Zusammenhang.

Mitapivat, das unter dem Namen Pyrukynd vertrieben wird, ist in den USA bereits für die Behandlung von Erwachsenen mit Pyruvatkinase-Mangel zugelassen.

Agios sagte, dass es plant, die US-Zulassung für Mitapivat bei Sichelzellanämie nach einem Treffen mit der FDA im ersten Quartal 2026 anzustreben.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI