
- von Arasu Kannagi Basil
19. Nov (Reuters) - Die christlich ausgerichtete Technologieplattform Gloo GLOO.O wurde bei ihrem Nasdaq-Debüt am Mittwochmit 586 Mio. Dollar bewertet und reiht sich damit in eine Reihe von lauwarmen Börsengängen der letzten Wochen ein .
Die Aktien des in Boulder, Colorado, ansässigen Unternehmens eröffneten bei 8,05 Dollar pro Aktie, verglichen mit dem IPO-Preis von 8 Dollar. (link) Gloo hat durch den Verkauf von 9,1 Millionen Aktien unter der auf (link) angegebenen Preisspanne von 10 bis 12 Dollar pro Aktie 72,8 Millionen Dollar eingenommen.
Religiöse IPOs in New York sind sehr selten. Nach Angaben von Renaissance Capital, einem Anbieter von auf Börsengänge ausgerichteten Analysen und ETFs, gab es in den letzten fünf Jahren keinen einzigen Börsengang in diesem Bereich.
Der adressierbare Markt von Gloo ist zwar groß und das Unternehmen hat ein starkes Wachstum zu verzeichnen, das jedoch größtenteils auf Übernahmen wie dem Online-Marktplatz Outreach zurückzuführen ist. Außerdem hat das Unternehmen noch keinen Gewinn erwirtschaftet.
"Zwischen den Verlusten und den Übernahmen wird von den Anlegern verlangt, dass sie darauf vertrauen, dass das Management das Unternehmen profitabel machen, neue Geschäfte integrieren und organisch wachsen kann", sagte Matt Kennedy, Senior Strategist bei Renaissance Capital.
Gloo wurde 2013 gegründet und bietet KI-gestützte Tools und Inhalte für mehr als 140.000 kirchliche, kirchliche und gemeinnützige Führungskräfte an.
"Die Kirchen sind nicht dafür bekannt, dass sie die technisch versiertesten sind, wenn es um Öffentlichkeitsarbeit und digitale Kommunikation geht, es könnte also eine harte Nuss sein", sagte Kennedy.
Pat Gelsinger, ehemaliger CEO von Intel INTC.O und lebenslanger Christ, ist ein Investor von Gloo und sitzt seit fast einem Jahrzehnt im Verwaltungsrat des Unternehmens.
Im März übernahm Gelsinger eine erweiterte Rolle bei Gloo (link) als geschäftsführender Vorsitzender und Leiter der Technologieabteilung.
Trotz des lauwarmen Debüts könnte die einzigartige Position von Gloo als christlich orientierte Aktie einige konservative Anleger auf dem Nachmarkt ansprechen .
"Wir haben viele Beispiele von Investoren gesehen, die durch mehr als den reinen Profit motiviert sind und Aktienkäufe nutzen, um ihre Werte zu fördern, von ESG bis hin zu konservativen Anliegen", sagte Kennedy.