tradingkey.logo

FOKUS 5-Adobe stärkt KI-Marketing-Tools mit 1,9 Milliarden Dollar für Semrush

ReutersNov 19, 2025 4:36 PM

- von Zaheer Kachwala

- Adobe ADBE.O wird die Software-Plattform Semrush SEMR.N für 1,9 Milliarden Dollar übernehmen, teilten die Unternehmen am Mittwoch mit. Der Photoshop-Hersteller will damit seine Marketing-Tools stärken und Marken mit Produkten der generativen künstlichen Intelligenz anziehen.

Das Unternehmen wird 12 Dollar pro Aktie in bar für Semrush zahlen, was einem Aufschlag von rund 77,5 Prozent auf den letzten Schlusskurs der Aktie entspricht. Die Semrush-Aktien stiegen um 74 Prozent auf 11,79 Dollar.

Semrush entwirft und entwickelt KI-Software, die Unternehmen bei der Suchmaschinenoptimierung, den sozialen Medien und der digitalen Werbung unterstützt.

Die Übernahme, die in der ersten Hälfte des nächsten Jahres abgeschlossen werden soll, würde es Adobe ermöglichen, Vermarkter dabei zu unterstützen, besser zu verstehen, wie ihre Marken von Online-Konsumenten durch die Suche auf Websites und generative KI-Bots wie ChatGPT und Gemini wahrgenommen werden.

"Der Preis ist hoch, denn Semrush ist für sich genommen kein großer Umsatzbringer, so dass Adobe wahrscheinlich für einen strategischen Bewertung zahlt. Die Auszahlung könnte ebenfalls hoch sein, wenn Adobe die Daten von Semrush schnell in monetarisierbare KI-Produkte umwandeln kann", so Emarketer-Analystin Grace Harmon.

Die Werkzeuge von Adobe, zu denen auch InDesign, Acrobat und Illustrator gehören, sind zu einem bekannten Namen für Design-Software geworden, die von Unternehmen, Studenten und Kreativprofis zur Bearbeitung, Erstellung von Websites, Broschüren und Grafiken verwendet wird.

Doch der Druck der Investoren, die Monetarisierung von KI-Produkten und -Funktionen angesichts des sich verschärfenden Wettbewerbs in der digitalen Designbranche voranzutreiben, hat die Aktie des Unternehmens belastet, die in diesem Jahr bisher um mehr als 27 Prozent gefallen ist.

"Wir sind zwar positiv gestimmt, dass Adobe seine M&A-Maschine angesichts des Erfolgs, den das Unternehmen in den letzten Jahren mit dieser Bewegung erzielt hat, wieder anwerfen wird, aber dieser Deal trägt wahrscheinlich wenig zur Beantwortung der Fragen bei, die sich um das Creative-Cloud-Geschäft des Unternehmens drehen", so die Analysten von William Blair in einer Mitteilung.

Adobe hat im September die jährlichen Umsatz- und Gewinnprognosen (link) angehoben, unterstützt durch die starke Nachfrage nach seiner Design-Software. Einen Monat später gab das Unternehmen bekannt, dass es mit OpenAI (link) zusammenarbeitet, um den Nutzern die Möglichkeit zu geben, eine seiner Anwendungen direkt über ChatGPT zu steuern.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI