tradingkey.logo

FOKUS 1-Werbeflaute bremst RTL - Prognose für Gewinn und Umsatz einkassiert

ReutersNov 18, 2025 9:28 AM
  • TV-Konzern leidet unter Konjunkturflaute
  • TV-Werbegeschäft schwächelt - Streaming kann nicht ausgleichen
  • RTL-Aktie notiert rund fünf Prozent im Minus
  • Auch Konzernmutter Bertelsmann senkt Geschäftsziele für 2025

- Wegen der Konjunktur- und Werbeflaute senkt RTLAUDK.LU seine Ziele für 2025. Beim bereinigten operativen Gewinn (Adjusted Ebita) erwarte man nur noch 650 Millionen Euro und 6,0 bis 6,1 Milliarden Euro Umsatz, teilte der europäische Fernsehkonzern am Dienstag mit. Bislang hatte RTL ein Ergebnis von 780 Millionen Euro angepeilt sowie Erlöse von 6,45 Milliarden Euro. Die erhoffte Trendwende bei der TV-Werbung blieb jedoch aus. Im dritten Quartal sanken die TV-Werbeerlöse um 8,3 Prozent und der Gesamtumsatz stagnierte bei 1,34 Milliarden Euro. Die RTL-AktieRRTL.DE lag mit rund fünf Prozent im Minus und gehörte zu den größten Verlierern im MDax.MDAXI. Wegen des erwarteten Gewinnrückgangs senkte auch die RTL-Mutter BertelsmannBTGGg.F ihre Prognose für 2025.

Das Marktumfeld bleibe herausfordernd, sagte RTL-Chef Thomas Rabe. "Die TV-Werbeumsätze sind in unseren Kernmärkten rückläufig und wir beobachten eine beschleunigte Verlagerung vom linearen Fernsehen zum Streaming." Trotz gewonnener Marktanteile in Deutschland und striktem Kostenmanagement senke man daher die Gewinn-Prognose für 2025. Dies hatte jüngst auch der bayerische Konkurrent ProSiebenSat.1PSMGn.DE getan.

Während das klassische TV-Geschäft bei RTL unter Druck bleibt, sorgte das, allerdings noch wesentlich kleinere, Streaming-Geschäft für einen positiven Trend. Hier zeigten alle Kennzahlen wie Umsatz, zahlende Abonnenten und Nutzungsdauer in die richtige Richtung, wie Rabe betonte. "Mit 7,6 Millionen zahlenden Abonnenten Ende September sind wir zuversichtlich, bis Ende dieses Jahres die 8-Millionen-Marke zu überschreiten." Im laufenden Geschäftsjahr werde man die Streaming-Anlaufverluste um mehr als die Hälfte auf rund 50 (bisherige Prognose: 80) Millionen Euro reduzieren. "Wir bleiben damit weiter auf Kurs, im Jahr 2026 die Profitabilität zu erreichen."

Von Januar bis September stiegen die Digital-Werbeumsätze um fast 32 Prozent auf 345 Millionen Euro und konnten rund 70 Prozent des Rückgangs der TV-Werbeumsätze ausgleichen. Bei letzteren zeigen sich die Folgen der mauen Konjunktur in Deutschland und die Zurückhaltung der Werbekunden. Die RTL Group erwartet nunmehr, dass die TV-Werbeumsätze im zweiten Halbjahr 2025 im hohen einstelligen Prozentbereich sinken. Im August hatte man noch auf ein Plus von zwei bis drei Prozent gehofft.

AUCH BERTELSMANN WIRD VORSICHTIGER - ERWARTET WENIGER GEWINN

Bertelsmann kappte ebenfalls seine Ziele für 2025. Das Gütersloher Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen rechnet nur noch mit einem stabilen Umsatz und einem moderaten Rückgang beim operativen Ergebnis (bereinigtes Ebitda). Bertelsmann-Finanzchef Rolf Hellermann begründete dies mit dem "schwächeren US-Dollar, dem Wegfall der Umsatz- und Ergebnisbeiträge von RTL Nederland ab der zweiten Jahreshälfte sowie dem deutlichen Rückgang der TV-Werbemärkte in Deutschland und Frankreich".

Hatte Bertelsmann Ende August für 2025 noch unterm Strich einen Gewinn von rund 1,5 Milliarden Euro in Aussicht gestellt, spricht das Management nun nur von einem "Konzernergebnis von mehr als einer Milliarde Euro". In den ersten neun Monaten lag der Konzernumsatz mit 13,5 Milliarden Euro um 0,8 Prozent über Vorjahr. "Unsere breite Aufstellung über Geschäfte und Regionen hinweg erweist sich in unsicheren Zeiten zunehmend als großer strategischer Vorteil", sagte Rabe.

Rabe ist seit 2012 Bertelsmann-Chef und gibt dieses Amt Ende 2026 ab. Der 60-Jährige ist seit 2019 auch Chef der RTL GroupAUDK.LU. Hier soll sein Nachfolger im Mai 2026 Clement Schwebig werden, derzeit bei Warner Bros. DiscoveryWBD.O zuständig für Westeuropa und Afrika. Der Franzose war bereits von 2002 bis 2013 für RTL tätig und soll künftig die geplante Übernahme des Bezahlsenders Sky Deutschland vom US-Konzern ComcastCMCSA.O zum Erfolg bringen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI