
17. Nov (Reuters) - Der Hedge-Fonds des Tech-Milliardärs Peter Thiel hat seine gesamte Beteiligung an Nvidia NVDA.O im dritten Quartal verkauft, wie aus einem behördlichen Bericht hervorgeht. Damit verstärken sich die Befürchtungen einer Blase bei künstlicher Intelligenz.
Der Fonds Thiel Macro verkaufte im dritten Quartal 537.742 Aktien des Spitzenreiters im Bereich der künstlichen Intelligenz, wie aus den am Freitag eingereichten Unterlagen hervorgeht. Die Beteiligung wäre zum Schlusskurs des Unternehmens am 30. September rund 100 Millionen Dollar Bewertung gewesen.
Der Ausverkauf von Thiel und der Verkauf der eigenen Nvidia-Beteiligungen durch SoftBank 9984.T (link) in der vergangenen Woche haben an der Wall Street die Befürchtung geschürt, dass die Begeisterung für die rasant ansteigenden Tech-Bewertungen ihren Höhepunkt erreicht haben könnte und die Billionen von Dollar, die in die KI-Förderung investiert werden, gefährdet sind.
Investoren und Analysten werden am Mittwoch auf die Ergebnisse von Nvidia für das dritte Quartal schauen, um die Sorgen vor einer Blase zu zerstreuen, da das wertvollste Unternehmen der Welt aufgrund seiner begehrten Chips, die in riesigen Rechenzentren und Servern eingesetzt werden, als Indikator für die KI-Nachfrage gilt.
Die Thiel-Stiftung reagierte nicht sofort auf eine Reuters-Anfrage nach einem Kommentar.
Im dritten Quartal reduzierten mehrere Hedge-Fonds ihre Anteile (link) an einigen der sieben größten Tech-Unternehmen, die auch als die "Magnificent Seven" bezeichnet werden, im Vergleich zum zweiten Quartal, als die führenden Stock-Picking-Firmen mehr auf Big-Tech-Namen setzten.
Thiels Fonds zählt nun Apple AAPL.O, Microsoft MSFT.O und eine reduzierte Beteiligung an Tesla TSLA.O zu seinen Hauptbeteiligungen, wie aus der Einreichung bei der Securities and Exchange Commission hervorgeht.