tradingkey.logo

MÄRKTE- Buffetts seltener Griff nach Tech-Aktie beflügelt Google

ReutersNov 17, 2025 12:50 PM

- Es könnte eine der letzten großen Invstitionsentscheidungen von Star-Investor Waren Buffet gewesen sein: Inmitten der wachsenden Sorgen um die hohen Ausgaben für künstliche Intelligenz legt seine Gesellschaft Berkshire Hathaway eine Beteiligung an Google-Mutterkonzern AlphabetGOOGL.O offen und treibt die Aktien des Tech-Giganten damit im vorbörslichen US-Handel um gut fünf Prozent nach oben.

Einer Mitteilung an die Börsenaufsicht vom Freitag zufolge hielt Berkshire zum 30. September eine Beteiligung im Wert von 4,93 Milliarden Dollar. Der Schritt ist eine seltene Wette auf einen Technologiewert für Berkshire und könnte eine der letzten unter der Führung des 95-jährigen Buffett sein, der Ende 2025 als Vorstandschef zurücktritt. Ob Buffett selbst oder seine Portfoliomanager den Kauf getätigt haben, blieb offen. In der Regel überwacht Buffett aber große Investitionen selbst.

Die Furcht vor einer Überbewertung von Technologieaktien hatte zuletzt einen weltweiten Ausverkauf ausgelöst. Buffetts Investment könnte nun als Vertrauensbeweis für den Sektor gewertet werden. Auf der Hauptversammlung von Berkshire im Jahr 2019 hatten Buffett und sein verstorbener Vize-Chef Charlie Munger bereits bedauert, nicht früher in Google investiert zu haben. "Wir haben es vermasselt", hatte Munger damals gesagt.

Im Vergleich zu anderen KI-Unternehmen ist Alphabet moderater bewertet. Der Google-Mutterkonzern wird LSEG-Daten zufolge mit dem 25-fachen des erwarteten Gewinns in den nächsten zwölf Monaten gehandelt, verglichen mit dem rund 30-fachen bei NvidiaNVDA.O und MicrosoftMSFT.O. Zugleich baute Berkshire seine Beteiligung am iPhone-Hersteller AppleAAPL.O leicht ab, der jedoch mit 64,9 Milliarden Dollar die größte Aktienposition im Portfolio bleibt. Buffett sieht Apple eher als ein Konsumgüter- als ein Tech-Unternehmen.

Berkshire hatte seinen Bargeldbestand zuletzt auf einen Rekordwert von mehr als 381 Milliarden Dollar ansteigen lassen und damit einige Anleger verunsichert, die dies als Zeichen werteten, dass Buffett die Bewertungen als zu hoch ansieht. Die Aktien von Alphabet haben in diesem Jahr 46 Prozent zugelegt und damit den Referenzindex S&P 500.SPX deutlich übertroffen. Das Aktienportfolio von Berkshire ist weiterhin stark auf Finanzdienstleistungen ausgerichtet, die laut Morningstar im September 36,6 Prozent der Bestände ausmachten.

Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE 
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI