
- von Niket Nishant und Aditya Soni
17. Nov (Reuters) - Die Aktien von Alphabet stiegen am Montag um fast 6 Prozent auf ein Rekordhoch, nachdem die neue Beteiligung von Berkshire Hathaway die Bemühungen des Tech-Giganten im Bereich der künstlichen Intelligenz inmitten erhöhter Sorgen über eine sich abzeichnende Blase (link) bestätigte.
Der Kauf von 17,85 Millionen Alphabet GOOGL.O-Aktien - im Bewertung von rund 4,93 Milliarden Dollar zum Börsenschluss am Freitag - ist eine der letzten größeren Investitionen des Konglomerats unter Warren Buffett und markiert einen seltenen Vorstoß in die Branche durch das technik-averse Berkshire BRKa.N.
Der milliardenschwere Investor vergleicht Apple AAPL.O, Berkshires größte Beteiligung, seit langem mit einem Konsumgüterunternehmen.
"Der Kauf eines Anteils an einem Technologieunternehmen könnte eine andere Art von Mentalität bei Berkshire darstellen, obwohl es keine völlige Abkehr von seinem Value-Investing-Modell ist", sagte Steve Sosnick, Chefstratege bei Interactive Brokers.
Das Vertrauensvotum kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die allgemeine Stimmung gegenüber der Technologiebranche vorsichtig geworden ist (link), wobei mehrere Wirtschaftsführer und Experten davor warnen, dass der KI-Rausch, der die Aktienkurse der Technologiebranche in die Höhe treibt, die Bewertungen von den Fundamentaldaten abgekoppelt hat und dass die Erträge aus den Hunderten von Milliarden Euro, die in Rechenzentren investiert werden, ungewiss bleiben.
Der Roundhill Magnificent 7 ETF MAGS.N, der die größten Technologiewerte wie Nvidia NVDA.O, Microsoft MSFT.O und Alphabet abbildet, hat sich seit September kaum verändert, nachdem er die Benchmark S&P 500 .SPX über weite Strecken des Jahres übertroffen hatte.
ALPHABET GLÄNZT UNTER DEN MAG 7
Dennoch war Alphabet ein Ausreißer: Die Aktien des Unternehmens stiegen im Dezemberquartal um fast 14 Prozent und waren damit mit einem Plus von 46 Prozent das beste Mitglied der "Magnificent Seven" des Jahres.
Das Unternehmen wird auch zu einem niedrigeren Multiplikator gehandelt, nämlich dem 25-fachen der 12-Monats-Gewinnschätzungen, verglichen mit dem 29-fachen von Microsoft und dem fast 30-fachen des Wall Street-Lieblings Nvidia NVDA.O, wie aus LSEG-Daten hervorgeht.
"Alphabet passt besser zum Thema Value-Investing als einige der anderen Unternehmen, die im Bereich der künstlichen Intelligenz derzeit führend sind", so Sosnick.
Mehrere Analysten sind der Meinung, dass Alphabet aufgrund seiner wachsenden Investitionen in die Infrastruktur, der frühzeitigen Einführung von KI-Suchwerkzeugen und seines massiven Werbegeschäfts, das die Ausgaben für Rechenzentren finanzieren kann, eine führende Position im Bereich KI einnimmt.
"Der Schritt bestätigt die starken Fundamentaldaten von Google und bietet Berkshire ein Engagement bei einem führenden KI-Anbieter durch die Expansion von Google Cloud und Gemini", sagte CFRA-Analyst Angel Zino und fügte hinzu, dass der Cashflow und die Bewertung von Alphabet dem Konglomerat wahrscheinlich "mehr Sicherheit" bei seiner Entscheidung gaben.
Die Anleger stürzten sich im vergangenen Monat auf die Aktie, nachdem die Ergebnisse gezeigt hatten, dass die Investitionen in künstliche Intelligenz die Google Cloud, die einst als zweitklassig galt, zu einem wichtigen Wachstumsmotor machten.
Mit dem Kauf von Alphabet-Aktien würden Buffett und der verstorbene stellvertretende Vorsitzende Charlie Munger auch ihr langjähriges Bedauern darüber zum Ausdruck bringen, dass sie Google zu früh verlassen haben, kurz bevor das "Orakel von Omaha" sich darauf vorbereitet, die CEO-Rolle Ende 2025 an Greg Abel (link) weiterzugeben.
Es war unklar, ob der Google-Kauf von Buffett, den Portfoliomanagern Todd Combs und Ted Weschler oder von Abel getätigt wurde, obwohl Buffett normalerweise die größten Investitionen von Berkshire überwacht.
BERKSHIRES SELEKTIVE WETTEN
Im frühen Handel sollte Alphabet seinen Marktwert um rund 180 Milliarden Dollar erhöhen, wenn die Gewinne anhalten.
Die Aktien steigen oft sprunghaft an, wenn Berkshire neue Positionen bekannt gibt, da Buffetts Gütesiegel dafür spricht.
Berkshires Schritt, der am Freitag in einem Bericht bekannt gegeben wurde, zog auch das Interesse von Einzelhändlern auf sich und führte dazu, dass Alphabet auf der Investorenplattform Stocktwits zu den drei am häufigsten gehandelten Aktien gehörte.
Insgesamt war Berkshire im September-Quartal weiterhin ein Nettoverkäufer von Aktien und reduzierte seine Positionen in Apple und der Bank of America BAC.N weiter, um seinen Bargeldbestand auf einen Rekordwert von 381,7 Milliarden USD zu erhöhen.
Einige Anleger sehen in der Aufstockung der Barreserven von Berkshire ein Zeichen dafür, dass Buffett die Bewertungen für zu hoch hält.
Das Aktienportfolio des Unternehmens ist nach wie vor stark auf Finanzdienstleistungen ausgerichtet, die laut Morningstar im September 36,6 Prozent der Anteile ausmachten.