tradingkey.logo

FOKUS 2-Berkshire gibt neue Alphabet-Beteiligung im Bewertung von 4,3 Milliarden Dollar bekannt und verkauft mehr Apple

ReutersNov 14, 2025 11:05 PM
  • Buffett und Munger beklagen, dass sie Google nicht früher gekauft haben
  • Berkshire hat sich von fast drei Vierteln der Apple-Beteiligung getrennt
  • Buffett bereitet sich auf die Übergabe der CEO-Zügel an Greg Abel vor

- von Jonathan Stempel

- Berkshire Hathaway BRKa.N hat eine Beteiligung in Höhe von 4,3 Milliarden Dollar an der Google-Muttergesellschaft Alphabet GOOGL.O bekannt gegeben und seinen Anteil an Apple AAPL.O weiter reduziert. Damit hat das Unternehmen zum letzten Mal vor dem Ende der 60-jährigen Tätigkeit von Warren Buffett als CEO (link) sein Aktienportfolio detailliert beschrieben.

In einem am Freitag bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission eingereichten Bericht erklärte Berkshire, dass es zum 30. September 17,85 Millionen Alphabet-Aktien besaß.

Berkshire verringerte seine Apple-Beteiligung von 280 Millionen Aktien im dritten Quartal auf 238,2 Millionen Aktien und hat fast drei Viertel der mehr als 900 Millionen Aktien verkauft, die es einst besaß. Apple blieb mit 60,7 Milliarden Dollar Berkshires größte Aktienbeteiligung.

Der Bericht listet Berkshires börsennotierte Aktienbestände zum 30. September auf, die den größten Teil des 283,2 Milliarden Dollar schweren Aktienportfolios des Konglomerats ausmachen.

Berkshires Investition in Alphabet, die zum zehntgrößten Aktienbestand in den USA aufstieg, überrascht angesichts Buffetts üblichem Value-Investing-Stil und seiner Abneigung gegen Technologieunternehmen.

Buffett betrachtet Apple, den Hersteller des iPhones, eher als ein Unternehmen für Konsumgüter.

Es ist nicht klar, ob Buffett, seine Portfoliomanager Todd Combs und Ted Weschler oder der designierte CEO Greg Abel bestimmte Käufe tätigen, obwohl Buffett normalerweise größere Investitionen tätigt.

Auf der jährlichen Aktionärsversammlung von Berkshire im Jahr 2019 beklagten Buffett und der verstorbene stellvertretende Vorsitzende Charlie Munger, nicht früher in Google investiert zu haben.

Buffett sagte, das Werbemodell von Google weise Ähnlichkeiten zu dem auf, was bei Berkshires Autoversicherungseinheit Geico funktionierte.

"Wir haben es vermasselt", sagte Munger.

"Er sagt, wir haben es vermasselt", antwortete Buffett.

Die Aktien von Alphabet stiegen im nachbörslichen Handel um 1,7 Prozent. Die Aktienkurse steigen häufig, wenn Berkshire neue Beteiligungen bekannt gibt, was die Anleger als Buffetts Gütesiegel ansehen.

BERKSHIRE VERKAUFT MEHR BANK OF AMERICA

Berkshire kaufte zwischen Juli und September Aktien im Bewertung von 6,4 Milliarden Dollar und verkaufte Aktien im Bewertung von 12,5 Milliarden Dollar. Dies ist das zwölfte Quartal in Folge, in dem Berkshire Nettoverkäufer von Aktien war, während der Barbestand (link) auf einen Rekordwert von 381,7 Milliarden Dollar anstieg.

Drei Viertel oder mehr der Verkäufe dürften auf Apple entfallen sein.

Berkshire verkaufte auch 6 Prozent seiner Aktien der Bank of America BAC.N und setzte damit die Verkäufe fort, die (link) im dritten Quartal des vergangenen Jahres begonnen hatten.

Die Bank ist immer noch Berkshires drittgrößte Aktienbeteiligung. Berkshire trennte sich auch von seiner Beteiligung an dem Hausbauer DR Horton DHI.N und kaufte gleichzeitig mehr Aktien von mehreren Unternehmen, darunter der Versicherer Chubb CB.N und Domino's Pizza DPZ.O.

Buffett hat seine Barmittel anschwellen lassen, während er sich darauf vorbereitet, sein 1,1 Billionen Dollar schweres Konglomerat am 1. Januar an Abel zu übergeben, der jetzt stellvertretender Vorsitzender ist.

Investoren und Analysten sagten, dass Berkshire mit Sitz in Omaha, Nebraska, bei den Bewertungen vorsichtig gewesen sei, da es seit mehr als einem Jahr keine eigenen Aktien mehr zurückgekauft und fast ein Jahrzehnt lang keine große Übernahme getätigt habe.

Berkshire besitzt fast 200 Unternehmen. Dazu gehören die Eisenbahngesellschaft BNSF, zahlreiche Energie-, Industrie- und Produktionsunternehmen sowie Einzelhandelsmarken wie Dairy Queen, Fruit of the Loom und See's Candies.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI