tradingkey.logo

FOKUS 2-Zealand Pharma pausiert die Entwicklung eines Medikamentenkandidaten gegen Fettleibigkeit im Frühstadium

ReutersNov 13, 2025 12:47 PM

- Das dänische Unternehmen Zealand Pharma ZELA.CO sagte am Donnerstag, dass es die Entwicklung eines Medikamentenkandidaten gegen Fettleibigkeit im Frühstadium pausiert hat, da es sich auf vielversprechendere Programme konzentriert.

Das Medikament Dapiglutid, ein GLP-1/GLP-2-Rezeptor-Dualagonist zur Gewichtsabnahme und zur Verringerung der mit Fettleibigkeit verbundenen geringgradigen Entzündungen, sollte noch in diesem Jahr in die Mittelphase der Entwicklung eintreten.

"Zealand pausiert die Entwicklung in Anbetracht des zunehmend überfüllten GLP-1-Marktes, wobei der Nachweis der potenziellen entzündungshemmenden Wirkung von Dapiglutid lange und komplexe Studien erfordert", so Jefferies-Analystin Lucy Codrington in einer Mitteilung.

Die in Dänemark notierten Aktien von Zealand stiegen um mehr als 5 Prozent.

Der boomende Markt für Medikamente zur Gewichtsreduzierung, der nach Schätzungen von Analysten bis zum Ende des Jahrzehnts jährlich 150 Milliarden USD Bewertung sein könnte, wird derzeit von Medikamenten dominiert, die das Darmhormon GLP-1 nachahmen, darunter Zepbound von Eli Lilly LLY.N und Wegovy vom dänischen Rivalen Novo Nordisk NOVOb.CO.

In seinem Ergebnisbericht vom Donnerstag erklärte Zealand, es werde sich auf "Programme mit dem größten Potenzial für klinische Differenzierung und langfristige Wertschöpfung" konzentrieren.

Das dänische Biotech-Unternehmen entwickelt in Zusammenarbeit mit Roche ROG.S auch Petrelintid, einen Adipositas-Kandidaten, der auf das Bauchspeicheldrüsenhormon Amylin abzielt und der in frühen Studien weniger und weniger schwere gastrointestinale Nebenwirkungen gezeigt hat.

Das Unternehmen rechnet in der ersten Hälfte des nächsten Jahres mit Studiendaten aus dem mittleren Stadium.

Ein ähnlicher Kandidat von Eli Lilly LLY.N, Eloralintid (link), hat in einer Studie in der Mitte der letzten Woche Patienten geholfen, bis zu 20,1 Prozent ihres Gewichts zu verlieren, und soll im nächsten Monat in Studien der späten Phase eintreten.

Die Analysten von Jefferies erwarten, dass Seelands Petrelintid längerfristig einen Gewichtsverlust von 15 Prozent bis 20 Prozent bewirken kann, merkten jedoch an, dass es "schwierig ist, eine Aussage über den Klassenbesten zu treffen, solange wir nicht mehr Vergleichsdaten haben".

Zealand sagte am Donnerstag, dass es für 2025 Betriebskosten zwischen 2,0 und 2,3 Milliarden DKK ($671,57 Mio.) erwartet und damit seine frühere Prognose von 2,0 bis 2,5 Milliarden DKK ($702,81 Mio.) verringert.

(1 Dollar = 6,4029 Dänische Kronen)

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI