
13. Nov (Reuters) - Das dänische Unternehmen Zealand Pharma ZELA.CO sagte am Donnerstag, dass es die Entwicklung eines Medikamentenkandidaten gegen Fettleibigkeit im Frühstadium pausiert hat, da es sich auf vielversprechendere Programme konzentriert.
Das Medikament Dapiglutid, ein GLP-1/GLP-2-Rezeptor-Dualagonist zur Gewichtsabnahme und zur Verringerung der mit Fettleibigkeit verbundenen geringgradigen Entzündungen, sollte noch in diesem Jahr in die Mittelphase der Entwicklung eintreten.
"Zealand pausiert die Entwicklung in Anbetracht des zunehmend überfüllten GLP-1-Marktes, wobei der Nachweis der potenziellen entzündungshemmenden Wirkung von Dapiglutid lange und komplexe Studien erfordert", so Jefferies-Analystin Lucy Codrington in einer Mitteilung.
Die in Dänemark notierten Aktien von Zealand stiegen um mehr als 5 Prozent.
Der boomende Markt für Medikamente zur Gewichtsreduzierung, der nach Schätzungen von Analysten bis zum Ende des Jahrzehnts jährlich 150 Milliarden USD Bewertung sein könnte, wird derzeit von Medikamenten dominiert, die das Darmhormon GLP-1 nachahmen, darunter Zepbound von Eli Lilly LLY.N und Wegovy vom dänischen Rivalen Novo Nordisk NOVOb.CO.
In seinem Ergebnisbericht vom Donnerstag erklärte Zealand, es werde sich auf "Programme mit dem größten Potenzial für klinische Differenzierung und langfristige Wertschöpfung" konzentrieren.
Das dänische Biotech-Unternehmen entwickelt in Zusammenarbeit mit Roche ROG.S auch Petrelintid, einen Adipositas-Kandidaten, der auf das Bauchspeicheldrüsenhormon Amylin abzielt und der in frühen Studien weniger und weniger schwere gastrointestinale Nebenwirkungen gezeigt hat.
Das Unternehmen rechnet in der ersten Hälfte des nächsten Jahres mit Studiendaten aus dem mittleren Stadium.
Ein ähnlicher Kandidat von Eli Lilly LLY.N, Eloralintid (link), hat in einer Studie in der Mitte der letzten Woche Patienten geholfen, bis zu 20,1 Prozent ihres Gewichts zu verlieren, und soll im nächsten Monat in Studien der späten Phase eintreten.
Die Analysten von Jefferies erwarten, dass Seelands Petrelintid längerfristig einen Gewichtsverlust von 15 Prozent bis 20 Prozent bewirken kann, merkten jedoch an, dass es "schwierig ist, eine Aussage über den Klassenbesten zu treffen, solange wir nicht mehr Vergleichsdaten haben".
Zealand sagte am Donnerstag, dass es für 2025 Betriebskosten zwischen 2,0 und 2,3 Milliarden DKK ($671,57 Mio.) erwartet und damit seine frühere Prognose von 2,0 bis 2,5 Milliarden DKK ($702,81 Mio.) verringert.
(1 Dollar = 6,4029 Dänische Kronen)