tradingkey.logo

BÖRSEN-TICKER-Reuters-Bericht über möglichen Verkauf drückt C3.ai

ReutersNov 11, 2025 6:58 PM

- Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:

19.55 Uhr - Ein Reuters-Bericht über einen möglichen Verkauf belastet die Aktien der KI-Software-Firma C3.aiAI.N. Die Titel des kalifornischen Unternehmens bröckeln um vier Prozent ab. Nach dem Rücktritt von Gründer Thomas Siebel prüfe C3.ai einen möglichen Verkauf, berichtete die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Insider. Der Prozess befinde sich noch in einer frühen Phase. Außerdem stünden weitere Optionen im Raum, darunter die Beschaffung von Kapital von privaten Investoren. Der kleinere Rivale des Softwarekonzerns PalantirPLTR.O stellt eine Plattform bereit, auf der Kunden wie der Ölkonzern ShellSHEL.AS und die US-Luftwaffe groß angelegte Anwendungen der künstlichen Intelligenz entwickeln und betreiben können. Die schwächelnde finanzielle Entwicklung des Unternehmens und Fragen zur künftigen Strategie und Führung haben die Aktien seit Jahresbeginn um mehr als 50 Prozent nach unten gedrückt.

16.20 Uhr - Ein pessimistischer Geschäftsausblick setzt die Aktien des Fleischersatzproduzenten Beyond MeatBYND.O unter Druck. Die Papiere des Anbieters von pflanzlichen Burger-Patties und Würstchen rutschen an der Wall Street um rund vier Prozent ab. Der Konzern erwartet für das vierte Quartal einen Umsatz von 60 bis 65 Millionen Dollar, Analysten waren im Schnitt von 70,03 Millionen ausgegangen. Als Grund für seinen Pessimismus nannte Beyond Meat eine hartnäckig schwache Nachfrage. Verbraucher wenden sich wegen der hohen Inflation bereits seit längerem von höherpreisigen Produkten ab. Zugleich greifen sie zuletzt zu weniger stark verarbeiteten Lebensmitteln.

13.55 Uhr - Der britische Leitindex FTSE 100.FTSE steigt um rund ein Prozent auf ein frisches Rekordhoch. Händler verweisen auf ein schwächeres Pfund, das vor allem Aktien exportorientierter Unternehmen beflügelt. Auslöser sind neue Arbeitsmarktdaten, denen zufolge die Arbeitslosenquote auf fünf Prozent und damit den höchsten Stand seit vier Jahren gestiegen ist. Da sich zudem das Lohnwachstum verlangsamte, spekulieren Anleger auf eine Zinssenkung der Bank of England im Dezember. Auch die Aktien des Pharmakonzerns AstraZenecaAZN.L zogen um bis zu 2,5 Prozent auf ein Rekordhoch an.

11.10 Uhr - Die Hoffnung auf eine Senkung der US-Strafzölle auf Schweizer Produkte lässt Anleger bei den Uhrenherstellern SwatchUHR.S und RichemontCFR.S zugreifen. Die Aktien von Swatch, mit Marken wie Omega und Tissot, legen um bis zu fünf Prozent zu. Die Titel von Richemont, dem Eigentümer von Cartier und IWC, verteuern sich in der Spitze um 2,6 Prozent. US-Präsident Donald Trump hatte am Montag erklärt, er arbeite mit der Schweiz an einer Vereinbarung zur Senkung des 39-prozentigen Zollsatzes auf Schweizer Exporte in die USA.

10.50 Uhr - Eine gesenkte Umsatzprognose schickt die Aktie des italienischen Funkturmbetreibers InwitINWT.MI auf Talfahrt. Die Papiere fallen in der Spitze mehr als zehn Prozent, nachdem Italiens größtes Unternehmen für Mobilfunktürme seine mittel- und langfristigen Prognosen aufgrund der schwierigen Lage des heimischen Telekommunikationsmarktes gesenkt hat. Die Analysten von JP Morgan monierten, dass Inwit seine Prognose für 2030 nur acht Monate nach Festlegung der Ziele nach unten setzte. Vor diesem Hintergrund sei es "äußerst schwierig", die Zuverlässigkeit der neuen Ziele einzuschätzen, kritisierten die Experten.

Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE 
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI