tradingkey.logo

SoftBanks 5,8-Milliarden-Dollar-Anteil an Nvidia weckt neue Ängste vor einer KI-Blase

ReutersNov 11, 2025 2:24 PM

- von Aditya Soni

- Der Verkauf der Nvidia-Beteiligung im Bewertung von 5,8 Milliarden Dollar durch die SoftBank Group hat die Aktienmärkte am Dienstag aufgeschreckt und Befürchtungen geschürt, dass die Begeisterung für künstliche Intelligenz ihren Höhepunkt erreicht haben könnte, insbesondere nach den jüngsten Warnungen von Bankchefs an der Wall Street und einem berühmten Leerverkäufer.

In seinen Quartalsergebnissen (link) gab der japanische Tech-Investor 9984.T bekannt, dass er alle 32,1 Millionen Nvidia-Aktien, die er im Oktober gehalten hatte, verkauft hat, um den umfassenden KI-Vorstoß von CEO Masayoshi Son zu finanzieren, der sich auf seine "All-In"-Wette auf den ChatGPT-Schöpfer OpenAI stützt.

SoftBank benötigt die Erlöse für Initiativen wie das 500-Milliarden-Dollar-Projekt Stargate zur Erweiterung der US-Rechenzentrumskapazitäten für KI und etwa 40 Milliarden Dollar, die OpenAI zugesagt wurden, dessen Finanzierungsdetails bei der Ankündigung nicht genannt wurden.

Der Zeitpunkt des Verkaufs hat jedoch die Zweifel einiger Investoren verstärkt, dass die Bewertungen in der KI-Branche den Fundamentaldaten vorausgegangen sein könnten.

Die Aktien von Nvidia NVDA.O fielen im vorbörslichen Handel um 1,7 Prozent und zogen die Futures für den breiteren US-Markt .SPX nach unten. Für zusätzliche Nervosität sorgte eine Senkung der Umsatzprognose (link) des KI-Cloud-Anbieters CoreWeave wegen einer Vertragsverzögerung, die die Aktie um 7 Prozent fallen ließ.

Die Trommeln einer KI-Blase wurden in den letzten Wochen immer lauter, nachdem die CEOs von Morgan Stanley MS.N und Goldman Sachs GS.N davor gewarnt hatten, dass Aktien auf einen Abschwung zusteuern könnten (link), während der Hedge-Fonds-Manager Michael Burry, der für seine Short-Positionen auf dem US-Immobilienmarkt vor dem Crash 2008 bekannt ist, gegen Nvidia und Palantir wettete.

Viele Analysten sagten,der Verkauf deute darauf hin, dass Son - einer der kühnsten Investoren der Tech-Branche - die rasante Rallye, die Nvidia im letzten Monat zum ersten 5-Billionen-Dollar-Unternehmen machte, nach einem Anstieg von mehr als 1.200 Prozent in den letzten drei Jahren abkühlen sieht.

Einige von ihnen wiesen jedoch auf die lückenhafte Bilanz von SoftBank beim Management seiner Nvidia-Beteiligungen hin. Einigen Schätzungen zufolge verpasste das Unternehmen eine Rallye von Nvidia-Aktien im Bewertung von mehr als 100 Milliarden USD, indem es das Unternehmen 2019 verkaufte, bevor der KI-Boom einsetzte, nur um später wieder Aktien des Chip-Herstellers zu kaufen.

"Was das Timing angeht, kann man nicht sagen, dass Masayoshi Son mit seinem Handel von NVDA-Aktien großartig gewesen ist", sagte C. J. Muse, Senior Managing Director bei Cantor Fitzgerald. "Es scheint einfach eine Ressourcenallokation zu sein - Mittel zu finden, um anderswo Wetten abzuschließen."

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI