tradingkey.logo

FOKUS 3-CoreWeave leidet unter der Verzögerung bei Rechenzentren, Aktien fallen

ReutersNov 10, 2025 11:34 PM
  • CoreWeaves Q3-Umsatz verdoppelt sich mehr als auf $1,36 Milliarden
  • Die Aktie hat sich seit dem Börsengang verdoppelt und bewertet das Unternehmen jetzt mit über 50 Milliarden Dollar
  • Verlust pro Aktie verringert sich auf 22 Cents von 1,82 Dollar im Vorjahr
  • CoreWeave weist auf die Auswirkungen der Verzögerung bei den Rechenzentren Dritter hin

- Das von Nvidia unterstützte Unternehmen CoreWeave CRWV.O hat am Montag seine Jahresumsatzprognose aufgrund einer Verzögerung bei einem Drittanbieter-Rechenzentrumspartner gesenkt, was einem starken Septemberquartal, das durch die steigende Nachfrage nach KI-Cloud-Diensten angetrieben wurde, den Glanz nahm.

Die Aktien des Unternehmens fielen im erweiterten Handel um mehr als 6 Prozent, nachdem Chief Financial Officer Nitin Agrawal für 2025 einen Umsatz zwischen 5,05 und 5,15 Milliarden US-Dollar prognostiziert hatte.

Dies lag unter der vorherigen Prognose von CoreWeave von 5,15 bis 5,35 Milliarden US-Dollar und der Schätzung der Analysten von 5,29 Milliarden US-Dollar, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.

Der von der Verzögerung betroffene Kunde stimmte jedoch zu, das Auslaufdatum des Vertrags zu verlängern, so dass der Gesamtwert des Geschäfts erhalten blieb, sagte das Unternehmen, ohne seinen Namen zu nennen.

CoreWeave hat seine Position als wichtiger Infrastrukturpartner für die größten Namen in der Technologiebranche gefestigt und eine Reihe von Verträgen mit einem Volumen von mehreren Milliarden Dollar abgeschlossen, darunter ein 14-Milliarden-Dollar-Vertrag (link) mit Meta Platforms META.O und ein neuer Vertrag über 6,5 Milliarden Dollar (link) mit dem ChatGPT-Hersteller OpenAI, die den unersättlichen Appetit auf KI-gestützte Grafikprozessoren unterstreichen.

Der Umsatz des Unternehmens hat sich im dritten Quartal auf 1,36 Milliarden Dollar mehr als verdoppelt und übertrifft damit die Schätzung von 1,29 Milliarden Dollar.

In Anlehnung an die allgemeinen Trends in der Cloud-Branche (link) sagte Agrawal, dass sich die Investitionsausgaben im nächsten Jahr im Vergleich zu 2025 mehr als verdoppeln werden, wenn man davon ausgeht, 12 bis 14 Milliarden Dollar auszugeben.

CoreWeave war einst ein groß angelegter Ethereum-Miner und hat sich selbst neu erfunden, indem es seine leistungsstarke GPU-Infrastruktur von Krypto-Mining-Anlagen in das Rückgrat einer schnell wachsenden Cloud-Plattform verwandelt hat, die die heutige KI-Revolution vorantreibt.

Die aggressiven Expansionspläne des Unternehmens gerieten jedoch Ende Oktober ins Stocken, als der Krypto-Miner Core Scientific CORZ.O eine 9 Milliarden USD schwere Fusion (link) auflöste.

Die CoreWeave-Aktie hat sich seit dem Börsengang Anfang des Jahres bei 40 Dollar pro Stück mehr als verdoppelt und bewertet das Unternehmen mit mehr als 50 Milliarden Dollar.

Die bereinigte operative Gewinnmarge des Unternehmens sank im dritten Quartal auf 16 Prozent, gegenüber 21 Prozent im Vorjahr.

Die Margen des Unternehmens könnten durch steigende Preise für KI-Chips, den zunehmenden Wettbewerb um Rechenleistung und die hohen Kosten für den Ausbau der Cloud-Infrastruktur unter Druck geraten.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI