tradingkey.logo

Sentix-Umfrage: Börsianer blicken wieder skeptischer auf Euro-Konjunktur

ReutersNov 10, 2025 9:30 AM

- Börsianer schauen wieder etwas pessimistischer auf die Konjunktur in der Euro-Zone als zuletzt. Das Stimmungsbarometer dazu sank im November überraschend um zwei Punkte auf minus 7,4 Zähler und rutschte damit tiefer in den negativen Bereich, wie die Beratungsfirma Sentix am Montag zu ihrer monatlichen Umfrage unter 1069 Investoren mitteilte. Nach einem Zwischenanstieg im Oktober ist dies der dritte Rückgang binnen vier Monaten. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Fachleute hatten jedoch mit einem leichten Anstieg auf minus 4,0 Punkte gerechnet. "Von einem Herbstaufschwung ist in Euroland wenig zu sehen", sagte Sentix-Geschäftsführer Patrick Hussy. Die Anleger bewerteten Lage und Aussichten jeweils schlechter als zuvor.

"Der Euro-Wirtschaftsraum darbt weiter vor sich hin, die Zukunftsimpulse fehlen weiterhin", betonte Hussy. Zwischenzeitliche Hoffnungssignale - wie im Frühjahr und Sommer - verpuffen aus seiner Sicht "im Eiltempo". Folglich scheine der Weg ins Jahr 2026 vorgezeichnet: "Die Wirtschaft in Euroland kommt nicht aus ihrer Dunkelflaute heraus."

Hierzulande schwächelt die Wirtschaft laut Sentix ebenfalls. "Auch in Deutschland ist wieder der Rückwärtsgang eingelegt", erklärte Hussy. "Von der Politik kommen wenig Impulse." Der Gesamtindex für Deutschland trübte sich ein, da die Anleger Lage und Erwartungen skeptischer sahen.

Die deutsche Wirtschaft hat im Sommer-Quartal stagniert, nach einem Schrumpfen um 0,2 Prozent im Frühjahr. Spürbare Erholung wird erst erwartet, wenn die staatlichen Mehrausgaben bei Infrastruktur 2026 und 2027 Wirkung zeigen dürften.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI