tradingkey.logo

FOKUS 3-Aktien von Stellantis und Volvo Cars steigen, da die US-Verkäufe den Zollängsten trotzen

ReutersOct 2, 2025 10:28 AM
  • Volvo Cars- und Stellantis-Aktien steigen um 5% bzw. 7%
  • Stellantis verzeichnet in den USA das erste vierteljährliche Umsatzwachstum in diesem Jahr.
  • Autohersteller passen ihre in den USA verkauften Modelle weiter an

- von Marie Mannes

- Die Aktien der europäischen Automobilhersteller Volvo Cars VOLCARb.ST und Stellantis STLAM.MI stiegen am Donnerstag sprunghaft an, nachdem die unerwartet guten US-Verkaufszahlen dazu beitrugen, die Bedenken (link) zu zerstreuen, dass Zölle die Nachfrage beeinträchtigen könnten.

Die Anleger haben sich (link) auf eine Verlangsamung der US-Autokäufe aufgrund höherer Importzölle eingestellt, die von Präsident Donald Trump eingeführt wurden und Teil seines umfassenderen Vorstoßes zur Ankurbelung der heimischen Produktion (link) sind.

Die Autohersteller haben sich (link) darauf eingestellt, indem sie sich beispielsweise auf Modelle mit höheren Margen wie Geländewagen (link) und Pickup-Trucks konzentriert haben, die die Auswirkungen etwaiger Zölle besser auffangen können.

Mehrere US-amerikanische und einige andere Autohersteller (link) meldeten am Mittwoch und Donnerstag bessere Verkaufszahlen für das dritte Quartal in den USA als befürchtet (link).

Stellantis meldete am späten Mittwoch sein erstes vierteljährliches Wachstum in den USA in diesem Jahr, mit einem Anstieg der Neuwagenverkäufe um 6 Prozent in diesem Zeitraum, was seine Aktien am Donnerstag um bis zu 7 Prozent ansteigen ließ.

Der französisch-italienisch-amerikanische Automobilhersteller meldete, dass seine Marken Jeep, Chrysler, Ram und FIAT allesamt Verkaufszuwächse verzeichneten.

Die Aktien von Volvo Cars stiegen um 0925 GMT um 5%, nachdem das Unternehmen am Donnerstag einen Anstieg seiner Verkäufe im dritten Quartal in den USA um 3% gemeldet hatte.

Nicht-elektrifizierte Modelle dominierten weiterhin die Verkäufe von Volvo Cars in den USA, wobei fast 70 Prozent des Septembervolumens auf Mild-Hybride - bei denen der Verbrennungsmotor nur durch elektrische Energie ergänzt wird - und andere Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor entfielen.

Der schwedische Automobilhersteller, der sich mehrheitlich im Besitz der chinesischen Geely Holding GEELY.UL befindet, gehört zu den europäischen Herstellern, die am stärksten von den US-Zöllen betroffen sind, da die meisten der in die USA gelieferten Fahrzeuge in Europa produziert werden.

Volvo Cars baut in den Vereinigten Staaten derzeit nur seinen Elektro-SUV EX90, plant aber, dort bis Ende 2026 seinen beliebten Plug-in-Hybrid XC60 (link) und bis 2030 ein weiteres Hybridmodell (link) in seinem Werk in South Carolina zu produzieren.

Im September verkaufte Volvo weltweit insgesamt 1.629 EX90 und 20.496 XC60.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI