
- von Vallari Srivastava
01. Okt (Reuters) - Corteva CTVA.N kündigte am Mittwoch an, sein Saatgut- und Pestizidgeschäft in separatebörsennotierte Unternehmen aufzuteilen, da das Agrarchemieunternehmen seinen strategischen Fokus schärfen will.
Die Trennung wird es jedem Unternehmen ermöglichen, spezifische Strategien für die Kapitalallokation festzulegen, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren und Wachstumsmöglichkeiten unabhängig zu verfolgen, so Corteva.
Die Aktien des Unternehmens fielen um etwa 7 Prozent auf den niedrigsten Stand seit fast fünf Monaten. Seit das Wall Street Journal (link) im vergangenen Monat über die Abspaltungspläne des Unternehmens berichtet hat, sind die Aktien um mehr als 14 Prozent gefallen , da Analysten Bedenken wegen Störungen und Verwässerung äußerten .
Das Unternehmen schätzt die Dis-Synergien, d.h. die zusätzlichen Kosten, die durch die Aufspaltung des Unternehmens entstehen, auf 80 bis 100 Mio. USD.
" Wir glauben nicht, dass Cortevas Bewertungsmultiplikator durch die Aufnahme des Pestizidgeschäfts in das Portfolio geschädigt oder eingeschränkt wurde... Das Pestizidgeschäft hat von dem Halo-Effekt des höherwertigen Saatgutgeschäfts profitiert", sagte Mizuho-Analyst Edlain Rodriguez .
Corteva fügte hinzu, dass seine Pflanzenschutzsparte für die Beilegung der Umweltklagen (link) verantwortlich sei, einschließlich der Verschmutzung durch PFAS oder "forever chemicals".
Das Unternehmen ist zusammen mit DuPont DD.N und Chemours CC.N verpflichtet, über einen Zeitraum von 25 Jahren 875 Millionen Dollar an den Staat New Jersey zu zahlen.
Das Saatgutgeschäft von Corteva macht 57% des Gesamtumsatzes im Jahr2024 aus, der Rest kommt aus dem anderen Segment, das Herbizide, Fungizide, Insektizide und Saatgutbehandlungen herstellt.
Das Unternehmen selbst ist 2019 aus der Dreiteilung des Chemiekonglomerats DowDuPont hervorgegangen.Die Aufspaltungvon Corteva folgt auf sechs Jahre Kostensenkungen, Portfoliovereinfachung und Investitionen in neue Technologien.
Seit der Aufspaltung sind die Corteva-Aktien um mehr als 133 Prozent gestiegen, und der Marktwert des Unternehmens liegt jetzt bei 45,93 Milliarden US-Dollar.
Corteva reiht sich ein in eine Reihe von Giganten wie Kraft Heinz KHC.O, Warner Bros Discovery WBD.O und DuPont, die im vergangenen Jahr umfangreiche Abspaltungen (link) angekündigt haben.
Die Ausgliederung wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 abgeschlossen sein.
CEO Chuck Magro wird die Ausgliederung des Saatgutgeschäfts leiten, während der Vorstandsvorsitzende Greg Page bei Corteva verbleibt, das sich auf den Pflanzenschutz konzentrieren wird.