tradingkey.logo

Rick Perrys Rechenzentrums-REIT steht nach einem 683-Millionen-Dollar-Börsengang vor dem Nasdaq-Debüt

ReutersOct 1, 2025 10:41 AM

- Fermi wird am Mittwoch an der Nasdaq debütieren, nachdem es bei seinem Börsengang 682,5 Mio. Dollar eingenommen hat. Dies ist ein wichtiger Test für den Marktappetit eines Immobilienfonds für Rechenzentren, der sich noch in der Anfangsphase seiner Reise befindet.

Während Firmen in der Entwicklungsphase schon früher an die Börse gegangen sind, ist es ungewöhnlich, dass ein Unternehmen, das weniger als ein Jahr alt ist und noch keine Umsätze erzielt hat, einen Börsengang mit einer Bewertung von über 10 Milliarden Dollar anstrebt.

" (Der Börsengang von Fermi) spricht für den Goldrausch, der sich derzeit in der KI-Infrastruktur abspielt. Es ist ein Cash-Geysir", sagte Matt Kennedy, Senior-Stratege bei Renaissance Capital, einem Anbieter von IPO-fokussiertem Research und ETFs.

Das in Amarillo, Texas, ansässige Unternehmen Fermi (link) verkaufte 32,5 Millionen Aktien zu je 21 US-Dollar im Rahmen eines erweiterten Börsengangs (link), nachdem es sie zwischen 18 und 22 US-Dollar angeboten hatte.

Das im Januar 2025 gegründete Unternehmen sicherte sich beim Börsengang eine Bewertung von 12,5 Milliarden US-Dollar, nur wenige Monate nach der Ausgabe von Wandelanleihen mit einer Bewertung von 3 Milliarden US-Dollar.

"Die Nachfrage nach KI-gesteuerter Infrastruktur - und der Plan von Fermi, diese mit eigenen modernen Energiequellen zu koppeln - hat das Interesse der Investoren geweckt", so Troy Hooper, Co-Head of Equity Capital Markets, Americas, bei Mergermarket. "Die politischen Verbindungen des Unternehmens werden als weiterer Rückenwind gesehen."

Fermi wurde vom ehemaligen texanischen Gouverneur und US-Energieminister Rick Perry mitbegründet und hat ehrgeizige Ziele. Das Unternehmen will mit (link) den größten Energie- und Datenkomplex der Welt bauen, der mit Atomkraft, Erdgas und Solarenergie betrieben wird.

WENN IHR IHN BAUT, WERDEN SIE KOMMEN

Projekt Matador, das Vorzeigeprojekt von Fermi, soll bis Ende 2026 eine Leistung von 1,1 Gigawatt und im großen Maßstab bis zu 11 GW liefern. Ein Gigawatt entspricht nach Angaben des US-Energieministeriums etwa der Hälfte der vollen Erzeugungskapazität des Hoover-Damms.

Letzten Monat unterzeichnete Fermi eine unverbindliche Absichtserklärung mit seinem ersten Mieter für einen 20-Jahres-Vertrag. Dennoch rechnet Fermi erst im Jahr 2027 mit ersten Einnahmen aus der Vermietung.

"Jeder Investor, der Fermi kauft, muss die Einstellung haben: "Wenn du es baust, werden sie kommen", sagte Kennedy.

Analysten sagten, dass die Umsetzung der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Marktbegeisterung sein wird, wobei die Investoren die unterzeichneten Verträge und den Fortschritt des ehrgeizigen Ausbaus genau unter die Lupe nehmen werden.

Ein erfolgreicher Börsengang könnte den Weg für andere langfristige, kapitalintensive KI-Infrastrukturwetten ebnen, so Hooper.

Dennoch bleibt eine gewisse Vorsicht bestehen.

"Die Geschichte mahnt zur Vorsicht: Viele Börsengänge in der Dot-Com-Ära und dem jüngsten SPAC-Boom wurden dem Hype nicht gerecht und endeten schlecht", so Hooper.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI