
- von Neil J Kanatt
29. Sep (Reuters) - Carnival Corp CCL.N, CCL.L hat am Montag seine Jahresprognose für den Gewinn angehoben und setzt auf eine starke Nachfrage und höhere Ticketpreise für seine Kreuzfahrten, um die steigenden Kosten auszugleichen.
Der Kreuzfahrtveranstalter hat stark investiert, um mehr einzigartige und private Erlebnisse zu bieten, indem er sein Portfolio erweitert hat, um der starken Nachfrage nach exklusiven Zielen gerecht zu werden. Dazu gehörte auch eine Investition von 600 Millionen Dollar in Celebration Key, ein ehrgeiziges privates Resort auf Grand Bahama, um seinen Wettbewerbsvorteil zu wahren.
Gebündelte Pakete, Vergünstigungen wie Getränke, Wi-Fi und Ausflüge haben die Gäste dazu veranlasst, mehr Geld an Bord auszugeben, was die Einnahmen des Unternehmens weiter erhöht hat.
Allerdings haben die Kreuzfahrtunternehmen mit höheren Treibstoffkosten und Ausgaben im Zusammenhang mit dem Trockendocking von Schiffen zu Wartungszwecken zu kämpfen.
"Wir gehen davon aus, dass wir während unserer Trockendocks 2026 mehr Arbeiten durchführen müssen. Die zusätzlichen Kosten werden unsere Annahmen für das Gesamtjahr um bis zu 1 Prozentpunkt beeinträchtigen", sagte Finanzvorstand David Bernstein in einer Telefonkonferenz nach den Ergebnissen.
Es besteht auch das Risiko, dass die Verbraucher ihre diskretionären Ausgaben zurückfahren, da Inflation und tarifbedingte Unsicherheiten die Reisebudgets belasten.
Die Aktien des Unternehmens fielen am Montag um etwa 5 Prozent , da Carnival auch für das laufende Jahr einen Anstieg der Kreuzfahrtkosten (ohne Treibstoff) um 3,3 Prozent erwartet. Die Aktie ist in diesem Jahr bisher um etwa 23 Prozent gestiegen.
Für das Jahr 2026 stehen umfangreiche Investitionen in das Zielgebietsportfolio und die Trockendocks an, die das Ertragswachstum belasten werden, so Morningstar-Analyst Jaime Katz zu den Gründen, die die Aktien nach unten ziehen könnten.
Dennoch prognostiziert das Unternehmen für das Geschäftsjahr 2025 einen bereinigten Gewinn je Aktie von etwa 2,14 Dollar, was über den vorherigen Erwartungen von etwa 1,97 Dollar liegt.
Das Kreuzfahrtunternehmen meldete für das am 31. August zu Ende gegangene Quartal einen bereinigten Gewinn je Aktie von 1,43 Dollar und übertraf damit die Schätzungen der Analysten von 1,32 Dollar, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
Das Unternehmen verzeichnete auch einen Quartalsumsatz von 8,15 Milliarden Dollar, verglichen mit den Analystenschätzungen von 8,10 Milliarden Dollar.