tradingkey.logo

FOKUS 1-Finanzinvestoren schlucken "Batttlefield"-Macher Electronic Arts

ReutersSep 29, 2025 2:41 PM
  • Zweitgrößte Übernahme in der Videospiele-Branche
  • EA und Konkurrenten mit Kursgewinnen
  • Sektor hat mit Problemen zu kämpfen

- In einer der größten Übernahmen der Branchengeschichte schnappen sich Finanzinvestoren den Videospiele-Entwickler Electronic Arts (EA)EA.O. Das Unternehmen teilte am Montag mit, dem insgesamt 55 Milliarden Dollar schweren Angebot zugestimmt zu haben. Anschließend soll die für Spiele wie Battlefield, Sims oder Fifa bekannte US-Firma von der Börse genommen werden.

EA-Titel stiegen daraufhin an der Wall Street auf ein Rekordhoch von 203,75 Dollar. Das war ein Plus von rund 20 Prozent im Vergleich zur vergangenen Woche, als die Nachrichtenagentur Reuters erstmals über die Pläne des Konsortiums um die Beteiligungsgesellschaft Silver LakeSILAK.UL und den Staatsfonds Saudi-Arabiens berichtet hatte. In ihrem Windschatten gewannen Titel von Konkurrenten wie UbisoftUBIP.PA, Take-TwoTTWO.O oder CD ProjektCDR.WA bis zu 5,1 Prozent.

Die Übernahme von EA sei ein Zeichen dafür, dass in der Branche langfristiges Potenzial stecke, sagte Analyst Edward James von der Investmentbank Cantor Fitzgerald. Allerdings sei für europäische Konkurrenten wie EmbracerEMBRACb.ST ("Tomb Raider") oder Ubisoft (Assassin's Creed) kurzfristig keine Übernahmeofferte zu erwarten. Hierzu müsse sich deren Geschäft erst wieder beleben.

EA ZUM SCHNÄPPCHENPREIS? - GEMISCHTER AUSBLICK

Die EA-Aktionäre erhalten den Angaben zufolge 210 Dollar je Aktie. Diese Offerte erscheine auf den ersten Blick attraktiv, schrieben die Analysten des Research-Hauses Benchmark. Das Unternehmen sei jedoch deutlich mehr wert. Die mit großen Hoffnungen verbundene Premiere des Videospiels "Battlefield 6" stehe kurz bevor. Außerdem arbeite EA an weiteren Titeln, die bis 2028 zusammengerechnet mehr als zwei Milliarden Dollar einspielen könnten. "Die wahre Ertragskraft von EA beginnt sich gerade erst zu entfalten."

Die kurzfristigen Aussichten sehen weniger rosig aus. EA hatte wegen der Kaufzurückhaltung vieler Verbraucher unlängst einen enttäuschenden Ausblick geliefert. Außerdem hatte "Battlefield 5" die seinerzeit hoch gesteckten Erwartungen nicht erfüllt. Ein weiterer Belastungsfaktor für die Branche sind steigende Entwicklungskosten und Verzögerungen bei der Premiere wichtiger Titel. Bei Ubisoft drängen daher einige Aktionäre auf einen Verkauf der Firma.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI