Frankfurt, 26. Sep (Reuters) - Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:
14.45 Uhr - Fallende Kupferpreise setzen den Aktien von Minenbetreibern an der Wall Street zu. Der Preis für das Industriemetall verbilligt sich um 0,7 Prozent auf 10.183 Dollar je Tonne. Im vorbörslichen US-Handel geben die Aktien der Bergbaukonzerne Rio Tinto RIO.N und BHP Group BHP.N um 1,3 beziehungsweise 1,5 Prozent nach. Die Papiere der Kupferförderer Southern CopperSCCO.N und Teck ResourcesTECKb.TO notieren geringfügig schwächer, Freeport-McMoRan FCX.N verlieren rund ein Prozent.
14.20 Uhr - Aktien von BoeingBA.N heben im vorbörslichen US-Geschäft um drei Prozent ab. Die Zeitung "Wall Street Journal" berichtete, dass die US-Luftfahrtbehörde FAA ihre Produktionsbeschränkungen für die Boeing 737 MAX lockern will. Die Aufsicht verhängte die Auflagen kurz nach einem Zwischenfall im Januar 2024. Damals geriet eine neue 737 MAX 9 der Alaska AirlinesALK.N durch vier fehlende Bolzen in Schwierigkeiten. Seitdem hat die FAA die Produktion von Boeing verstärkt überwacht.
11.00 Uhr - Die Ankündigung eines neuen US-Zolls auf schwere Lastwagen schickt die Aktien deutscher Hersteller auf Talfahrt. Die Papiere von Daimler TruckDTGGe.DE und Traton8TRA.DE verlieren 3,5 und 2,5 Prozent. Die Anteilsscheine des schwedischen Konkurrenten VolvoVOLVb.ST verteuern sich hingegen um gut drei Prozent. US-Präsident Donald Trump hatte angekündigt, vom 1. Oktober an einen Zoll von 25 Prozent auf schwere Lastwagen zu erheben. Der Grund für die unterschiedliche Kursentwicklung liegt Händlern zufolge in den Produktionsstandorten der Unternehmen. Während Volvo alle seine nordamerikanischen Werke in den USA betreibt, ist Daimler Truck wegen seiner ausgeprägten Präsenz in Mexiko von den Zöllen besonders betroffen.
Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE