tradingkey.logo

BÖRSEN-TICKER-New Fortress mit Rekord-Kurssprung - Milliardenauftrag

ReutersSep 17, 2025 11:11 AM

- Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:

13.10 Uhr - Ein vier Milliarden Dollar schwerer Auftrag zur Lieferung von Flüssiggas nach Puerto Rico löst ein Kursfeuerwerk bei New Fortress EnergyNFE.O aus. Die Aktien des Flüssiggas-Lieferanten stiegen im vorbörslichen Geschäft der Wall Street um fast 50 Prozent auf 2,83 Dollar, so stark wie noch nie.

10.30 Uhr - Spekulationen auf Fortschritte bei der Fertigung von Spezialprozessoren für Künstliche Intelligenz (KI) hieven SMIC0981.HK auf ein Rekordhoch. Die Aktien des größten chinesischen Chip-Auftragsfertigers steigen in Hongkong um 7,6 Prozent auf 67,80 Hongkong-Dollar. Der "Financial Times" zufolge testet das Unternehmen eine hochmoderne Maschine zur Halbleiterfertigung. Die Anlage des Startups Yuliangsheng basiere auf einer ähnlichen Technologie wie die Produkte des niederländischen Weltmarktführers ASMLASML.AS.

09.41 Uhr - Ein optimistischer Ausblick löst eine Kursrally bei PostNLPTNL.AS aus. Die Aktien des niederländischen Brief- und Paketzustellers steigen in Amsterdam um bis zu zehn Prozent und steuern auf den größten Tagesgewinn seit zweieinhalb Jahren zu. Das mittelfristige Ziel eines Umsatzes von vier Milliarden Euro und eines operativen Gewinns von 175 Millionen Euro sei überraschend hoch, loben die Analysten der Investmentbank KBC.

09.26 Uhr - Als Reaktion auf gesenkte Jahresziele ziehen sich weitere Anleger bei ProSiebenSat.1PSMGn.DE zurück. Die Aktien der TV-Senderkette fallen um 6,7 Prozent auf ein Fünf-Monats-Tief von 5,74 Euro. In ihrem Sog rutschen die Titel des Großaktionärs MFEMFEB.MI in Mailand um 3,4 Prozent ab.

09.17 Uhr - Die überraschende Übernahmeofferte von Jindal Steel für die Stahltochter von ThyssenkruppTKAG.DE verhilft dem deutschen Traditionskonzern zu einem Kursschub. Seine Aktien steigen um vier Prozent auf ein Viereinhalbjahreshoch von 11,90 Euro.

09.11 Uhr - Nach der jüngsten Talfahrt nutzen Anleger die Gelegenheit zum Wiedereinstieg bei SAPSAPG.DE. Die Aktien des Walldorfer Softwarekonzerns steigen um 2,4 Prozent auf 216,10 Euro. In den vergangenen sechs Wochen hatten sie gut 16 Prozent verloren und waren am Dienstag auf ein Elf-Monats-Tief von 210,95 Euro gefallen. Ein Hintergrundgespräch mit dem SAP-Finanzchef Dominik Asam habe ergeben, dass der Auftragseingang für das wichtige Cloud-Geschäft wohl besser ausfallen wird als vom Markt bislang erwartet, schreibt Analyst Charles Brennan von der Investmentbank Jefferies. Das Walldorfer Unternehmen will am 22. Oktober seine Quartalsergebnisse vorlegen.

08.25 Uhr - Eine schwächelnde Nachfrage des weltgrößten Abnehmers China drückt den KupferpreisCMCU3 ins Minus. Das Industriemetall verbilligt sich an der Londoner Metallbörse LME um 0,6 Prozent auf 10.070 Dollar je Tonne. Der chinesische TerminkontraktSCFcv1 verliert ähnlich stark auf umgerechnet 11.324 Dollar. Wegen der vergleichsweise hohen Preise zögerten chinesische Kunden mit Bestellungen, schreiben die Analysten des Brokerhauses Maike Futures.

08.06 Uhr - Ein negativer Analystenkommentar setzt Wacker ChemieWCHG.DE zu. Die Aktien der Spezialchemiefirma fallen im Geschäft von Lang & SchwarzWCHG=LUSG um 2,5 Prozent auf etwa 62 Euro. Die Experten der Bank Morgan Stanley haben die Titel auf "Underweight" von "Overweight" heruntergestuft und das Kursziel auf 59 von 99 Euro gesenkt.

07.59 Uhr - In der Hoffnung auf einen Umsatzschub steigen Anleger bei FormyconFYB.DE ein. Die Aktien des Arzneimittelherstellers steigen im Geschäft von Lang & SchwarzFYB=LUSG um 3,6 Prozent. Das Unternehmen gab eine Zweitvermarktungspartnerschaft für ein Augenmedikament bekannt. In deren Rahmen erhält Formycon den Angaben zufolge unter anderem Umsatzbeteiligungen.

07.46 Uhr - Wenige Stunden vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank machen einige GoldXAU=-Anleger Kasse. Das Edelmetall verbilligt sich am Mittwoch um 0,3 Prozent auf 3680 Dollar je Feinunze, nachdem es am Dienstag zeitweise auf ein Rekordhoch von 3702,95 Dollar gestiegen war. Sollte die Fed eine bevorstehende Serie von Zinssenkungen signalisieren, könne mit einem erneuten Kursschub für die "Anti-Inflationswährung" gerechnet werden, sagt Tim Waterer, Chef-Anlagestratege des Brokerhauses KCM.

Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE 
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI