tradingkey.logo

Adobe erhöht Jahresumsatz- und Gewinnprognose aufgrund starker Nachfrage nach Design-Software

ReutersSep 11, 2025 8:37 PM

- Adobe ADBE.O hat am Donnerstag seine Umsatz- und Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2025 angehoben und damit auf die starke Nachfrage nach seiner Design-Software und die verstärkte Monetarisierung seiner Tools für künstliche Intelligenz hingewiesen.

Die Aktien des Unternehmens aus San Jose, Kalifornien, stiegen im erweiterten Handel um rund 4 Prozent .

Adobes Produkte, darunter Photoshop, InDesign, Acrobat und Illustrator, haben sich als Design-Software einen Namen gemacht und werden von Unternehmen, Studenten und Kreativprofis zur Bearbeitung, Erstellung von Websites, Broschüren und Grafiken verwendet.

Um aus dem KI-Boom Kapital zu Übertroffen, hat Adobe ein KI-Produkt namens Firefly entwickelt, das es Kreativen ermöglicht, Videos und Bilder aus Text zu generieren und sie in Designs einzubauen.

Wie andere Softwareunternehmen sieht sich Adobe jedoch dem Druck der Investoren ausgesetzt, Renditen für seine beträchtlichen Technologieinvestitionen zu erzielen, während der Wettbewerb mit kleineren Firmen wie Figma (link) FIG.N zunimmt, die Marktanteile erobern wollen.

Die Adobe-Aktie ist im bisherigen Jahresverlauf um mehr als 21 Prozent gefallen, was die schwache Anlegerstimmung widerspiegelt, während die Analysten von Jefferies keine nennenswerte Beschleunigung des Einsatzes von Firefly vorhersehen und glauben, dass ein wesentlicher KI-Beitrag eher in den Jahren 2026 bis 2027 zu erwarten ist.

Das Unternehmen hob seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2025 auf 23,65 bis 23,70 Milliarden US-Dollar an, gegenüber der vorherigen Prognose von 23,50 bis 23,60 Milliarden US-Dollar.

Außerdem wurde die Prognose für den bereinigten Jahresgewinn pro Aktie auf 20,80 bis 20,85 US-Dollar angehoben , gegenüber der vorherigen Prognose von 20,50 bis 20,70 US-Dollar pro Aktie.

Für das vierte Quartal rechnet Adobe mit einem Umsatz zwischen 6,08 und 6,13 Milliarden Dollar, verglichen mit den Analystenschätzungen von 6,08 Milliarden Dollar, so die von LSEG zusammengestellten Daten.

Das Unternehmen erwartet für das vierte Quartal einen bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 5,35 und 5,40 Dollar, während die Analysten mit 5,34 Dollar je Aktie rechnen.

Adobe meldete für das am 29. August beendete Quartal einen Umsatz von 5,99 Milliarden Dollar und übertraf damit die Schätzungen von 5,91 Milliarden Dollar.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI