tradingkey.logo

GRAFIK-Oracles Blockbuster-Anstieg zeigt den wachsenden Einfluss der KI-Branche auf den Markt

ReutersSep 11, 2025 5:46 PM
  • Oracle steigt in die Top 10 der US-Unternehmen nach Marktwert auf
  • Die acht wertvollsten KI-bezogenen Unternehmen machen etwa 30 Prozent des S&P 500 aus
  • 9 der 10 meistgehandelten Unternehmen der letzten 5 Tage haben mit KI zu tun

- von Noel Randewich und Lewis Krauskopf

- Der "KI-Handel" an der Wall Street hat den Markt in diesem Jahr auf Rekordhöhen getrieben, und die atemberaubenden Kursgewinne der Oracle-Aktie geben den Anlegern einen weiteren Grund, diesen Handel zu unterstützen.

Die Aktien von Oracle ORCL.N sprangen am Mittwoch um 36 Prozent in die Höhe , nachdem das Unternehmen auf einen Nachfrageschub von KI-Firmen nach seinen Cloud-Diensten hingewiesen hatte. Dadurch stieg der Marktwert des Unternehmens auf 922 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Werte von Eli Lilly LLY.N (link), JPMorgan Chase JPM.N (link) und Walmart WMT.N (link).

Die Zuwächse von Oracle, Broadcom, Palantir und anderen Technologieunternehmen in diesem Jahr zeigen, wie sehr die KI die Märkte dominiert, trotz gelegentlicher Rückschläge im Zusammenhang mit der Sorge, dass die Rallye überhitzt werden könnte.

Unterdessen sind die "Magnificent Seven", die den Aktienmarkt über weite Strecken der Hausse nach oben führten, in diesem Jahr etwas ins Straucheln geraten, da die Aktien von Apple und Tesla ins Schleudern geraten sind.

"Als die Leute anfingen, sich Sorgen zu machen, dass sich das Wachstum der künstlichen Intelligenz und der damit verbundenen Infrastruktur etwas verlangsamen könnte, legt Oracle eine Zahl vor, die alle überrascht und das Feuer dieser ganzen Untergruppe anheizt", sagte Peter Tuz, Präsident von Chase Investment Counsel in Charlottesville, Virginia. "Dies ist ein Zeichen dafür, dass die KI-Branche insgesamt wieder das Sagen hat, was die Aktienmärkte angeht

Oracle gehört jetzt zu den 10 wertvollsten Unternehmen an der Wall Street. Fast alle von ihnen werden als führend im Bereich KI angesehen, darunter Nvidia NVDA.O, Microsoft MSFT.O, Alphabet GOOGL.O und Amazon AMZN.O.

Das KI-Chip-Schwergewicht Nvidia ist in diesem Jahr zum wertvollsten Unternehmen der Geschichte aufgestiegen und hat damit Microsoft und den iPhone-Verkäufer Apple AAPL.O verdrängt, die nach Ansicht vieler Anleger im Rennen um die Vorherrschaft in der aufkommenden KI-Technologie ins Hintertreffen geraten sind.

Der Aktienkurs von Nvidia ist um etwa 2 Prozent gesunken, seit das Unternehmen am 27. August eine wenig inspirierende Umsatzprognose (link) abgegeben hat, aber der Börsenwert des Unternehmens lag zum Börsenschluss am Mittwoch bei 4,3 Billionen Dollar.

Unterdessen haben sich die Tech-Aktien stabilisiert, nachdem sie im vergangenen Monat (link) ins Wanken geraten waren , als die Anleger auf Anzeichen einer aufkommenden Vorsicht im Zusammenhang mit dem KI-Handel hinwiesen . Der Technologiesektor ist im Jahr 2025 bisher um mehr als 16 Prozent gestiegen.

Der Börsenwert von Oracle lag nach dem Anstieg am Mittwoch mit 922 Milliarden USD knapp hinter dem von Berkshire Hathaway BRKb.N mit 1,06 Billionen USD und hinter dem von Tesla TSLA.O mit 1,12 Billionen USD.

Oracle stellte am Dienstag unter (link) vier Verträge im Bewertung von mehreren Milliarden Dollar vor und profitierte damit von einer branchenweiten Verschiebung, die von Unternehmen wie OpenAI und xAI angeführt wird, die aggressiv Ausgaben tätigen, um sich die massive Rechenkapazität zu sichern, die im Wettlauf um die KI benötigt wird.

Die acht wertvollsten KI-bezogenen Unternehmen am US-Aktienmarkt, darunter Oracle und der Chiphersteller Broadcom AVGO.O, machen inzwischen fast 30 Prozent des S&P 500 aus.

KI-bezogene Unternehmen haben in den letzten Monaten auch bei weitem am meisten zu den Gewinnen des Leitindex beigetragen.

Die Zuwächse bei den Aktien von Nvidia, Microsoft, Broadcom, Meta Platforms META.O, Alphabet, Amazon, Palantir Technologies PLTR.O und Oracle haben zusammen etwa die Hälfte des 11%igen Anstiegs des S&P 500 im Jahr 2025 ausgemacht, so eine Reuters-Berechnung von LSEG-Daten.

In den letzten fünf Handelstagen waren neun der zehn meistgehandelten Unternehmen an der Wall Street mit KI verbunden, mit Ausnahme von Apple. Nvidia führt die Liste mit einem durchschnittlichen Handelsvolumen von 29 Milliarden Dollar pro Tag an, wie aus LSEG-Daten hervorgeht.

Der Enthusiasmus für KI-Aktien hat sich über die technikbezogenen Bereiche hinaus ausgebreitet und die Aktien von Versorgungs- und Energieausrüstungsunternehmen beflügelt , die die steigende Energienachfrage decken müssen, um die Technologie voranzutreiben.

Das Industrieunternehmen GE Vernova GEV.N und die Versorgungsunternehmen Constellation Energy CEG.O und Vistra VST.N gehören zu den Nicht-Tech-Aktien, die im vergangenen Jahr dank der KI-Begeisterung massiv zugelegt haben.

Die Begeisterung für künstliche Intelligenz hat dazu beigetragen, dass die Bewertung des US-Aktienmarktes weit über dem historischen Niveau liegt. Laut LSEG Datastream wird der S&P 500 .SPX mit dem 22-fachen der erwarteten Gewinne seiner Mitglieder gehandelt, was in etwa der höchsten Bewertung seit vier Jahren entspricht. Zum Vergleich: In den letzten 10 Jahren lag das durchschnittliche KGV bei 18,6.

Tech .SPLRCT - der von den 11 Sektoren im S&P 500 bei weitem am stärksten gewichtet ist - verzeichnete laut LSEG Datastream einen Anstieg seines Forward P/E auf das über 28-fache, gegenüber einem 10-Jahres-Durchschnitt von etwa 22.

Nach dem Kursanstieg vom Mittwoch hat sich der Kurs der Oracle-Aktie seit Jahresbeginn fast verdoppelt, und auch andere große Tech-Aktien haben einen atemberaubenden Anstieg verzeichnet. Die Aktien von Palantir stiegen bis Mittwoch um 120 Prozent im Jahr 2025, während Broadcom um fast 60 Prozent zulegte.

"Ich war sehr überrascht vom Ausmaß des Sprungs von (Oracle) und es zeigt, dass noch viel Leben in der KI-Branche ist und noch viel Geld in die KI-Branche fließen will", sagte Chuck Carlson, CEO bei Horizon Investment Services in Hammond, Indiana.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI