tradingkey.logo

FOKUS 3-GE Vernova verkauft Proficy für 600 Millionen Dollar an TPG und verlagert seinen Schwerpunkt auf Netzsoftware

ReutersSep 11, 2025 4:20 PM

- von Sumit Saha und Vallari Srivastava

- GE Vernova GEV.N gab am Donnerstag bekannt, dass es seine Industriesoftware-Einheit Proficy für 600 Millionen Dollar an das Private-Equity-Unternehmen TPG verkaufen und den Erlös in Netzsoftware reinvestieren wird.

Proficy, das etwa 20 Prozent des Umsatzes von GE Vernova mit Elektrifizierungssoftware ausmacht, unterstützt Hersteller bei der Überwachung und Optimierung der Produktion. Der Umsatz mit Elektrifizierungssoftware belief sich im Jahr 2024 auf 7,55 Milliarden US-Dollar.

Das Unternehmen, das im vergangenen Jahr aus GE ausgegliedert wurde, hat daran gearbeitet, die steigenden Kosten aufgrund von Zöllen und Inflation auszugleichen.

Im April prognostizierte es einen Kostenanstieg von 300 bis 400 Millionen US-Dollar (link) im Jahr 2025 und erklärte, es plane Preiserhöhungen und Rationalisierungsmaßnahmen, um die Gewinnspannen zu schützen.

GE Vernova investiert auch in seine Lieferkette und kündigte im Januar eine 600 Millionen Dollar teure Modernisierung seiner US-Fabriken über einen Zeitraum von zwei Jahren an, um der weltweit steigenden Stromnachfrage gerecht zu werden.

"Indirekt werden wir die Erlöse in das Netzsoftwaregeschäft reinvestieren", sagte CEO Scott Strazik auf einer Morgan Stanley-Konferenz nach Bekanntgabe der Übernahme.

Die Übernahme von Proficy soll in der ersten Hälfte des Jahres 2026 abgeschlossen werden. TPG würde das Unternehmen besitzen und kontrollieren, während GE Vernova einen Beobachtersitz im Verwaltungsrat behalten würde.

GE Vernova rechnet mit weiteren Verkaufserlösen in der Zukunft, die von verschiedenen Ergebnissen und Bedingungen abhängen.

Das Unternehmen monetarisiert ein Segment des Softwareportfolios, das einen guten Bewertung hat, aber von den Anlegern wahrscheinlich unterbewertet ist, so Christopher Dendrinos, Analyst bei RBC Capital Markets.

Die Aktien des Anbieters von Energieanlagen und -dienstleistungen fielen um 3,2 Prozent auf 622,77 Dollar.

"Die Reinvestition der Erlöse in andere Bereiche ist strategisch sinnvoll. Die Fertigung ist sehr gefragt und es gibt Möglichkeiten, in diese Kerngeschäftsbereiche zu reinvestieren", so Dendrinos.

Mit der Übernahme würde Proficy als eigenständiges Softwareunternehmen etabliert. TPG wird über TPG Capital, die US-amerikanische und europäische Private-Equity-Plattform des Unternehmens, in Proficy investieren.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI