- von Joel Jose und Akash Sriram
11. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle ORCL.N gaben am Donnerstag nach einem rekordverdächtigen KI-getriebenen Anstieg in der vorangegangenen Sitzung nach, der das Unternehmen näher an die Billionen-Dollar-Marke brachte und Mitbegründer Larry Ellison in Schlagdistanz zum Titel des reichsten Menschen der Welt rückte.
Der bemerkenswerte Aufstieg des Herstellers von Unternehmenssoftware, der durch eine Welle von milliardenschweren (link) Cloud-Deals angeheizt wurde, wirft ein Schlaglicht auf das Gerangel um die Rechenleistung von Unternehmen, die Milliarden in die Hand nehmen, um im Wettlauf um die KI die Führung zu übernehmen.
Die Aktien von Oracle fielen um fast 5 Prozent, nachdem sie am Mittwoch um 35,9 Prozent gestiegen waren. Die Marktbewertung des Unternehmens stieg bis zum letzten Börsenschluss auf einen Rekordwert von 933 Milliarden Dollar, dürfte aber bei anhaltenden Verlusten auf etwa 890 Milliarden Dollar fallen.
Ellisons Nettovermögen lag bei rund 387,6 Milliarden USD, vor allem aufgrund seines 41%igen Anteils an Oracle, verglichen mit dem 437,5 Milliarden USD-Vermögen von Tesla TSLA.O-CEO Elon Musk, der immer noch die Forbes-Rangliste der weltweiten Vermögen anführt.
"Ein bisschen Käufererschöpfung hier. Ich denke, dass die "Buy the Dip"-Menge wahrscheinlich wieder auftauchen wird", sagte Dennis Dick, Chefstratege bei Stock Trader Network.
"Die Prognosen waren so unglaublich, dass man kaum glauben kann, dass diese Geschichte vorbei ist
Mit 312,44 Dollar wird die Oracle-Aktie etwa 9 Prozent unter dem mittleren Kursziel von 342 Dollar gehandelt, wie aus den LSEG-Daten hervorgeht.
Das Wall Street Journal berichtete am Mittwoch außerdem, dass OpenAI mit Oracle einen Vertrag über 300 Milliarden Dollar für Rechenleistung unterzeichnet hat (link). Dieser Vertrag ist einer der größten in der Geschichte des Unternehmens und dürfte den Großteil der neuen Einnahmen ausmachen, die Oracle am Dienstag bekannt gab.
Die Aktie hat ihren Bewertung in diesem Jahr fast verdoppelt und gehört damit zu den Top-Performern im S&P 500 Index .SPX, der die Gewinne der so genannten Magnificent Seven übertrifft.
Die Oracle-Aktien wurden mit einem Aufschlag im Vergleich zu den Aktien der anderen Cloud-Anbieter gehandelt. Ihr 12-Monats-Kurs-Gewinn-Verhältnis lag bei 45,3, verglichen mit 31,3 bei Amazon und 31 bei Microsoft.