tradingkey.logo

Oracle marschiert in Richtung 1-Billion-Dollar-Club; Tech-Aktien jubeln

ReutersSep 11, 2025 9:48 AM

- von Joel Jose

- Die Aktien von Oracle ORCL.N stiegen am Donnerstag und setzten damit ihren Rekordlauf der vorangegangenen Sitzung fort, was die Aktien im gesamten Technologiesektor beflügelte. Das Unternehmen nähert sich dem begehrten Billionen-Dollar-Klub dank der rasanten Gewinne aus seinem KI-Cloud-Geschäft.

Der bemerkenswerte Anstieg des Herstellers von Unternehmenssoftware, der durch eine Welle von milliardenschweren (link) Cloud-Geschäften angeheizt wurde, wirft ein Schlaglicht auf das Gerangel um die Rechenleistung von Unternehmen, die Milliarden in die Hand nehmen, um im Rennen um die KI-Führerschaft mitzumischen.
Durch die Kursgewinne ist der Oracle-Mitbegründer Larry Ellison auf dem besten Weg, Elon Musk als reichsten Mann der Welt abzulösen.

"Oracle hat das Feuer in der wiederaufgeflammten KI-Branche entfacht", sagte Richard Hunter, Leiter des Bereichs Märkte bei Interactive Investor, und fügte hinzu, dass die milliardenschwere Nachfrageprognose des Unternehmens einen "Welleneffekt" für KI-bezogene Aktien ausgelöst hat.

Das Wall Street Journal berichtete am Mittwoch außerdem, dass OpenAI mit Oracle (link) einen Vertrag über 300 Milliarden Dollar für Rechenleistung unterzeichnet hat, der zu den größten in der Geschichte des Unternehmens gehört und wahrscheinlich den Großteil der neuen Einnahmen ausmacht, die Oracle am Dienstag bekannt gab.

Die Oracle-Aktien stiegen im vorbörslichen Handel zuletzt um 2 Prozent, nachdem sie am Mittwoch um 35,9 Prozent gestiegen waren und die Marktkapitalisierung des Unternehmens zum letzten Börsenschluss auf einen Rekordwert von 933 Milliarden Dollar erhöht hatten.

Mitbegründer Ellison konnte sein Nettovermögen um fast 100 Milliarden Dollar auf 392,6 Milliarden Dollar steigern, was vor allem auf seinen 41%igen Anteil an Oracle zurückzuführen ist, verglichen mit dem Vermögen von Tesla TSLA.O-CEO Musk in Höhe von 439,9 Milliarden Dollar, das immer noch die Forbes-Rangliste der weltweiten Vermögen anführt.

Die Aktien von Nvidia NVDA.O und Broadcom AVGO.O, die Halbleiter für Rechenzentren liefern, legten ebenfalls leicht zu und bauten ihre Gewinne vom Vortag aus.
Die Aktien der Wettbewerber (link) in Asien legten ebenfalls zu.

Die Oracle-Aktien wurden mit einem Aufschlag im Vergleich zu den Aktien der anderen Cloud-Services-Unternehmen gehandelt. Ihr 12-Monats-Kurs-Gewinn-Verhältnis lag bei 45,3, verglichen mit 31,3 bei Amazon und 31 bei Microsoft.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI