10. Sep - ** Die französischen Unternehmen Legrand LEGD.PA und Schneider Electric SCHN.PA stiegen jeweils um etwas mehr als 1,5 Prozent, nachdem Oracle ORCL.N für die nächsten Monate einen Auftragseingang von einer halben Billion Dollar im Cloud-Bereich prognostiziert hatte (link)
** Die Aktien waren im frühen Handel um bis zu 3 Prozent gestiegen, eine "Bewegung, die wahrscheinlich mit dem gestrigen Anstieg von Oracle um 30 Prozent übereinstimmt", so ein Analyst der Deutschen Bank gegenüber Reuters
** Oracle steigt im vorbörslichen US-Handel um ~30%; nach der Bekanntgabe der Q1-Ergebnisse am Dienstag sprang das Unternehmen um 27% nach oben
** Oracle prognostiziert für Q2 ein Umsatzwachstum von 12% bis 14% und ein Wachstum von 32% bis 36% im Cloud-Infrastrukturgeschäft
** Ein Analyst der Deutschen Bank fügte hinzu, dass es eine "starke Nachfrage nach KI-Infrastruktur" gibt
** Im Juli bestätigte Schneider (link) seine Prognose für 2025, während Legrand (link) seine Margenprognose für 2025 aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Rechenzentren für KI-Modelle anhob