tradingkey.logo

Broadcom-Aktien erholen sich dank neuer KI-Vereinbarung und Zusicherung des CEO

ReutersSep 5, 2025 9:01 AM

- von Rashika Singh

- Die Aktien von Broadcom stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um 7 Prozent, da ein positiver Ausblick auf den Umsatz mit künstlicher Intelligenz und die Zusage von CEO Hock Tan, weitere fünf Jahre im Unternehmen zu bleiben, die Anleger beruhigten, die auf die Strategie des Chip-Herstellers für maßgeschneidertes Silizium gesetzt hatten.

Das Unternehmen, einer der wertvollsten Chiphersteller der Welt, hat sich zu einem Hauptakteur im generativen KI-Boom entwickelt, indem es maßgeschneiderte Halbleiter für Cloud-Giganten entwirft, die nach Alternativen zu den GPUs von Nvidia NVDA.O suchen.

Das Unternehmen gab am Donnerstag bekannt, dass es sich über 10 Milliarden US-Dollar (link) an KI-Infrastrukturaufträgen von einem neuen Kunden gesichert hat, wobei Tan ein "deutlich verbessertes" KI-Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2026 prognostiziert.

"Das Broadcom-Narrativ wird wieder abheben", sagten Bernstein-Analysten unter der Leitung von Stacy Rasgon.

Die Entscheidung von Tan, seine Amtszeit bis 2030 zu verlängern, hat das Vertrauen der Investoren weiter gestärkt.

"Hock muss hier eine Laufbahn sehen, da er seinen Vertrag verlängert hat... was darauf hindeutet, dass er etwas sieht, das es Bewertung ist, hier zu bleiben", so die Analysten von Bernstein.

Die Investoren haben viel auf KI-gesteuerte Chiphersteller gesetzt und die Aktien von Broadcom in diesem Jahr um fast 32 Prozent nach oben getrieben, nachdem die Bewertung des Unternehmens im Dezember die Marke von 1 Billion US-Dollar überschritten hatte.

GROSSER DEAL-RUMMEL

Der Zeitpunkt des jüngsten 10-Milliarden-Dollar-Deals von Broadcom hat Spekulationen angeheizt, dass OpenAI der ungenannte Kunde ist, nachdem die Financial Times (link) am Donnerstag berichtet hatte, dass der ChatGPT-Hersteller mit Broadcom zusammenarbeitet, um seine eigenen maßgeschneiderten KI-Chips zu entwickeln.

Tan sagte, dass die neue Partnerschaft den KI-Umsatz erheblich steigern würde, lehnte es aber ab, den Kunden zu nennen.

Der CEO hatte Anfang des Jahres vier neue potenzielle Kunden (link) angedeutet, die mit dem Unternehmen zusammenarbeiten, um ihre eigenen maßgeschneiderten Chips zu entwickeln, zusätzlich zu den drei bestehenden Großkunden.

Die Analysten von J.P. Morgan, die davon ausgehen, dass es sich bei dem neuen Kunden um OpenAI wird gehandelt, sagten, dass der Anstieg die KI-Umsatzprognose von Broadcom für das Geschäftsjahr 2026 und darüber hinaus "wesentlich erhöhen" wird, und bezeichneten ihn als "Wendepunkt", der die bereits starke Pipeline des Unternehmens an kundenspezifischen Siliziumgewinnen ergänzt.

Die Analysten von Bernstein und Morgan Stanley sagten auch, dass der Zeitpunkt und der Umfang des Deals darauf hindeuten, dass OpenAI wahrscheinlich dahinter steckt.

Die Broadcom-Aktie wird mit dem 38,6-fachen ihrer voraussichtlichen Gewinne gehandelt, ein Aufschlag auf das 20,3-fache von Marvell MRVL.O und das 22,5-fache des breiteren S&P 500-Index .SPX, wie aus LSEG-Daten hervorgeht.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI