29. Aug (Reuters) - Die Aktien von Dell Technologies DELL.N fielen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 6 Prozent, da eine düstere vierteljährliche Gewinnprognose und eine schwächer als erwartete Marge für das zweite Quartal die optimistischen Schätzungen für das Gesamtjahr überschatteten.
Die steigende Nachfrage nach Servern, die in der Lage sind, die Rechenanforderungen von KI-Workloads zu bewältigen, kommt Unternehmen wie Dell, Hewlett Packard Enterprise HPE.N und Super Micro Computer SMCI.O zugute, aber die hohen Produktionskosten und der harte Wettbewerb haben die Margen unter Druck gesetzt.
Das Unternehmen gab der Erfüllung von KI-Server-Bestellungen Vorrang vor der Aufrechterhaltung der Margen, da Unterbrechungen in der Lieferkette und beschleunigte Versandkosten den Gewinndruck durch wettbewerbsfähige Preisstrategien verstärkten, die darauf abzielten, große Kundenverträge zu gewinnen, schrieben die Analysten von J.P. Morgan in einer Mitteilung.
Die bereinigte Bruttomarge für das zweite Quartal fiel auf 18,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr und verfehlte die Schätzungen von 19,6 Prozent.
Das Unternehmen prognostizierte (link) für das dritte Quartal einen bereinigten Gewinn von 2,45 Dollar pro Aktie und blieb damit hinter den Analystenschätzungen von 2,55 Dollar zurück, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
Dell erwartet für das dritte Quartal einen Umsatz zwischen 26,5 und 27,5 Milliarden Dollar, verglichen mit den Schätzungen von 26,05 Milliarden Dollar.
Getrennt davon hob Dell seine Jahresumsatzprognose auf 105 bis 109 Milliarden US-Dollar an, nachdem das Unternehmen zuvor von 101 bis 105 Milliarden US-Dollar ausgegangen war, was auf die Nachfrage nach seinen KI-optimierten Servern zurückzuführen war
Außerdem wurde die Prognose für den bereinigten Gewinn je Aktie von 9,40 auf 9,55 Dollar angehoben.
Die Aktien fielen zuletzt um 5,8 Prozent auf 126,3 Dollar, nachdem sie in diesem Jahr bis zum letzten Börsenschluss um mehr als 16 Prozent gestiegen waren.
Die Aktien von Dell werden mit dem 13,2fachen der Gewinnerwartungen gehandelt, höher als die von HPE mit 10,8, aber weit niedriger als das 22,3fache des S&P 500 Index .SPX. Der Konkurrent Super Micro wird mit dem 16,3fachen des erwarteten Gewinns gehandelt.