25. Aug - ** Aktien des Chipherstellers Intel INTC.O steigen im vorbörslichen Handel um 2,1% auf $25,32, da die US-Regierung einen Anteil an dem Unternehmen übernehmen will
** Präsident Trump sagte am Freitag, dass die USA einen Anteil von 9,9 Prozent (link) an dem Unternehmen für 8,9 Milliarden Dollar oder 20,47 Dollar pro Aktie übernehmen werden, ein Abschlag gegenüber dem Schlusskurs von 24,80 Dollar am Freitag
** Die Vereinbarung ermöglicht die Umwandlung von staatlichen Zuschüssen in Aktienanteile; 5,7 Milliarden Dollar an nicht ausgezahlten Zuschüssen aus der Biden-Ära (CHIPS Act) und 3,2 Milliarden Dollar für das Secure Enclave-Programm
** Der Deal sichert INTC rund 10 Milliarden Dollar für den Bau/Ausbau von US-Fabriken
** Der Schritt wirft Bedenken über Trumps Einmischung in die amerikanische Wirtschaft auf; Trump hatte zuvor den CEO Lip-Bu Tan wegen seiner Beziehungen zu China zum Rücktritt gedrängt
** Der angeschlagene Chiphersteller verzeichnete 2024 einen Jahresverlust von 18,8 Milliarden USD - den ersten Verlust seit 1986
** Vor dem US-Deal hat die japanische SoftBank 9984.T Anfang letzter Woche zugestimmt, sich mit 2 Milliarden Dollar an INTC zu beteiligen
** Die Mehrheit der Brokerhäuser stuft die Aktie mit "Hold" ein; ihr mittleres Kursziel liegt bei 22 Dollar - LSEG
** Bis zum letzten Börsenschluss ist die Aktie im letzten Jahr um 23,7 Prozent gestiegen, verglichen mit einem Anstieg von 11,3 Prozent beim Nasdaq-Index .IXIC.