22. Aug (Reuters) - Die Aktien des australischen Unternehmens Zip ZIP.AX stiegen am Freitag um mehr als 25 Prozent und erreichten den höchsten Stand seit mehr als drei Jahren, nachdem das Unternehmen (BNPL) höhere Jahresgewinne gemeldet und Pläne für eine Zweitnotierung in den USA angekündigt hatte.
Der Cash-Gewinn des Unternehmens vor Steuern, Abschreibungen und Amortisation (EBTDA) hat sich in dem am 30. Juni beendeten Jahr auf 170,3 Mio. AUD (109,38 Mio. Dollar) mehr als verdoppelt und liegt damit über der Konsensschätzung von Visible Alpha von 160 Mio. AUD.
Der Gewinnzuwachs ist auf die starke Leistung des US-Geschäfts zurückzuführen, das ein Wachstum des Gesamttransaktionsvolumens von 41,6 Prozent (TTV) verzeichnete, was vor allem auf die Ausgaben für nicht-diskretionäre Posten zurückzuführen ist.
Die Netto-Forderungsausfälle des Unternehmens beliefen sich auf 1,5 Prozent des TTV, gegenüber 1,7 Prozent im Vorjahr.
Zip erwartet für das Geschäftsjahr 2026 ein TTV-Wachstum in den USA von mehr als 35 Prozent. Laut den Analysten von Citi impliziert dies zusammen mit einem angenommenen Umsatzwachstum von 6 Prozent in Australien ein Cash-EBTDA von 230 Mio. AUD in diesem Geschäftsjahr, was über der Konsensschätzung von 215,8 Mio. AUD liegt.
Das Unternehmen teilte außerdem mit, dass es eine Notierung an der Nasdaq in Erwägung zieht, während es seine Hauptnotierung in Australien beibehält.
"Es wird erwartet, dass eine doppelte Börsennotierung die bedeutenden Wachstumschancen von Zip in den USA (unterstützen wird, die inzwischen mehr als 80 Prozent der Cash-Einnahmen des Geschäftsbereichs) ausmachen", sagte Zip in einer Erklärung und fügte hinzu, dass das Interesse von US-Investoren gestiegen sei.
Die Zip-Aktien stiegen bis 0102 GMT um 25,6% auf 3,920 A$ und erreichten damit den höchsten Stand seit Anfang Januar 2022. Die Aktie war auch der beste Performer im ASX 200 Benchmark-Index .AXJO, der um 0,3% fiel.
Die Zip-Aktien haben ihren Bewertung seit Ende 2023 mehr als versechsfacht, als geringere Verbraucherausgaben, steigende Zinssätze und eine verschärfte behördliche Kontrolle das Vertrauen in BNPL-Aktien untergruben.
(1 Dollar = 1,5569 Australische Dollar)