tradingkey.logo

BÖRSEN-TICKER-Intel fallen nach Bericht über möglichen Einstieg von US-Regierung

ReutersAug 18, 2025 4:50 PM

- Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:

18.44 Uhr - Weitere Details über einen möglichen Einstieg der US-Regierung bei IntelINTC.O schicken den kriselnden Chipkonzern ins Minus. Die Aktien des Unternehmens fallen nach einem entsprechenden Medienbericht im regulären Handel an der Wall Street um 3,8 Prozent. Demnach erwägt die Regierung von Präsident Donald Trump eine Beteiligung von zehn Prozent, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf einen Regierungsvertreter und andere mit der Angelegenheit vertraute Personen meldet.

15.16 Uhr - Die Nachricht von Grundsatzeinigungen mit mehr als 200 PCB-Klägern in den USA beschert BayerBAYGn.DE einen Kurssprung. Die Aktien des Leverkusener Konzerns legen um mehr als drei Prozent zu und gehören damit zu den Topwerten im Dax.GDAXI. Die Tochter Monsanto habe Grundsatzvereinbarungen zur Beilegung sämtlicher Produkthaftungsfälle im Zusammenhang mit der Chemikalie PCB an einer Schule getroffen, teilt Bayer mit. In dem PCB-Fall geht es um eine mutmaßliche Verseuchung des Sky Valley Education Center in Monroe im US-Bundesstaat Washington. Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler, Angestellte und Eltern sind nach eigenen Angaben an Krebs, Schilddrüsenerkrankungen, neurologischen Schäden und anderen Gesundheitsproblemen erkrankt, weil polychlorierte Biphenyle (PCB) aus den Beleuchtungskörpern der Schule entwichen sind. Die Chemikalien wurden von Monsanto hergestellt, das 2018 von Bayer übernommen wurde.

14.08 Uhr - Aktien von UnitedHealthUNH.N ziehen im vorbörslichen US-Handel um knapp drei Prozent an, nachdem sie am Freitag bereits knapp zwölf Prozent zugelegt hatten. Für Auftrieb sorgt, dass sich Star-Investor Warren Buffett mit seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire HathawayBRKa.N bei dem Krankenversicherer eingekauft hat. Die Aktien sind im Jahr 2025 um fast 40 Prozent gefallen und waren damit die Aktie mit der schlechtesten Performance im Dow Jones. Die Nachricht von Buffetts Beteiligung sowie die Käufe anderer großer Hedgefonds-Manager lassen Anleger nun auf eine Erholung der Aktie wetten.

10.55 Uhr - Novo NordiskNOVOb.CO profitiert von der FDA-Zulassung für sein Abnehmmedikament Wegovy zur Behandlung einer schweren Lebererkrankung. Die Aktien steigen in Kopenhagen in der Spitze um fünf Prozent, nachdem eine Gewinnwarnung zuletzt einen Absturz der Aktien ausgelöst hatte. Es handelt sich um die erste einer bestimmten Art von Therapien, die für die fortschreitende Lebererkrankung Mash zugelassen wurde. Von der Krankheit sind den Angaben zufolge etwa fünf Prozent der Erwachsenen in den Vereinigten Staaten betroffen. "Es ist zu erwarten, dass diese Marktexklusivität nur für eine Übergangsphase gilt, bevor auch Eli Lilly ein Produkt auf den Markt bringt", sagte Nordnet-Analyst Per Hansen. Novo hat auch eine entsprechende Zulassung in Europa und Japan beantragt.

10.50 Uhr - Bei den Anlegern stößt das 1,05 Milliarden Franken schwere Übernahmeangebot des Finanzinvestors Advent für U-BloxUBXN.S auf Skepsis. Die Aktien der Schweizer Chip- und Softwarefirma geben an der Börse in Zürich um bis zu vier Prozent auf 133 Franken nach. Die vom Verwaltungsrat und dem größten Aktionär SEO Master Fund unterstützte Offerte von 135 Franken je U-Blox-Anteil liegt zwar um 53 Prozent über dem Durchschnittskurs der letzten sechs Monate, aber unter dem letzten Schlusskurs von 138,60 Franken. Einige Investoren dürften auf ein höheres Angebot gesetzt haben, erklärten die Analysten der Zürcher Kantonalbank (ZKB). Am Freitag war der Kurs um fast ein Viertel hochgeschossen, nachdem U-Blox Gespräche mit Advent eingeräumt hatte.

09.55 Uhr - Ein negativer Analystenkommtar der Deutschen Bank setzt die CommerzbankCBKG.DE unter Druck. Die Titel geben um rund vier Prozent nach und sind damit Schlusslicht im Dax. Die Commerzbank sei nicht nur die seit Jahresbeginn erfolgreichste europäische Bank, sondern auch die teuerste im Verhältnis von Kurs zu Buchwert unter den Top fünf, teilten Deutsche Bank-Analysten mit und stuften die Bewertung der Commerzbank-Aktie auf "Halten" von zuvor "Kaufen" zurück.

09.35 Uhr - Neue US-Subventionsregeln für Wind- und Solarfördermittel lassen die Aktien des Windturbinenherstellers VestasVWS.CO um rund zwölf Prozent nach oben springen. Vom US-Finanzministerium veröffentlichte Richtlinien sorgen den Analysten von JPMorgan zufolge für Klarheit über Subventionen für Projekte bis 2030 und seien damit positiv zu bewerten. Die Regeln bevorzugten Gerätehersteller wie Vestas aufgrund ihrer Schlüsselrolle bei der Erfüllung der Kriterien. Die Titel des dänischen Rivalen OerstedORSTED.CO steigen um knapp drei Prozent.

Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE 
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI