tradingkey.logo

BÖRSEN-TICKER-Agentur: US-Regierung erwägt Einstieg bei Intel - Aktie legt zu

ReutersAug 14, 2025 8:00 PM

- Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:

21.50 Uhr - Die US-Regierung führt einem Medienbericht zufolge Gespräche mit IntelINTC.O über einen möglichen Einstieg bei dem Chip-Hersteller. Die Nachrichtenagentur Bloomberg beruft sich auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Mit dem Geschäft solle die geplante Fertigung von Intel im Bundesstaat Ohio gestützt werden, heißt es weiter. Die Intel-Aktie legt kurz vor Handelsschluss in New York um fast sieben Prozent zu. Eine Stellungnahme von Intel liegt zunächst nicht vor.

13.30 Uhr - Die US-Strafzölle machen dem Handtaschenhersteller TapestryTPR.N zu schaffen. Nach einem enttäuschenden Ergebnisausblick verliert die Aktie im vorbörslichen US-Geschäft 6,6 Prozent. Der Eigentümer der Marke Coach prognostizierte einen bereinigten Jahresgewinn pro Aktie zwischen 5,30 und 5,45 Dollar. Darin seien negative Auswirkungen von zusätzlichen Zöllen und Abgaben in Höhe von mehr als 60 Cent enthalten, teilte die Firma mit. Analysten waren im Schnitt von einem Gewinn von 5,49 Dollar ausgegangen.

12.50 Uhr - Enttäuschende Geschäftsaussichten drücken die Aktien von DeereDE.N im vorbörslichen US-Handel um mehr als vier Prozent. Der weltgrößte Hersteller von Landwirtschaftsmaschinen verdiente im dritten Quartal weniger und schraubte seine Gewinnaussichten herunter. Deere rechnet nun mit einem Jahresgewinn zwischen 4,75 und 5,25 Milliarden Dollar, verglichen mit seiner vorherigen Schätzung von 4,75 bis 5,50 Milliarden Dollar. Belastet wird das Geschäft durch den Gegenwind durch US-Zölle und eine gedämpfte Nachfrage, die unter den sinkenden Erntepreisen für Weizen, Mais und Sojabohnen leidet.

10.20 Uhr - Sinkende Gewinne und ein trüberer Ausblick setzen EmbracerEMBRACb.ST unter Druck. Die Aktien des schwedischen Videospiele-Entwicklers brechen um 23 Prozent ein und sind auf dem Weg zu ihrem größten Tagesverlust seit Mai 2023. Der bereinigte operative Gewinn des Anbieters der Spiele-Reihe "Tomb Raider" schrumpfte im ersten Quartal um 87 Prozent. Verzögerte Spieleveröffentlichungen und steigende PC- und Konsolenpreise, die durch US-Einfuhrzölle noch verschärft werden, machen der Branche zu schaffen. Embracer erwartet für 2025/26 einen bereinigten Betriebsgewinn von "mindestens einer Milliarde Kronen" pro Jahr. Zuvor war ein Ergebnis weitgehend auf dem Vorjahresniveau von 2,4 Milliarden Kronen in Aussicht gestellt worden.

09.55 Uhr - Aktien von EnergiekontorEKTG.DE sind nach einer deutlichen Gewinnsteigerung im Halbjahr bei den Anlegern begehrt. Die Papiere legen im SDax.SDAXI um bis zu 12,3 Prozent auf 52,50 Euro zu. Der Vorsteuergewinn des Wind- und Solarparkbetreibers kletterte in den ersten sechs Monaten um 69,5 Prozent auf 28,3 Millionen Euro. Einen wesentlichen Beitrag dazu habe das Projektgeschäft geliefert, teilte die Firma mit. Das sehr schwache Windaufkommen habe hingegen gebremst. Der Umsatz ging auf 76 Millionen Euro zurück nach 78 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.

09.45 Uhr - Aktien von AdessoADNGk.DE springen nach Vorlage der Halbjahreszahlen um mehr als 19 Prozent auf 87,70 Euro. Damit sind die Papiere größter Gewinner im SDax. Die operative Gewinnmarge der Firma lag in den ersten sechs Monaten bei 5,2 Prozent. Der IT-Dienstleister bekräftigte zudem seine Jahresprognose und sieht in der zweiten Jahreshälfte eine weitere Verbesserung der Profitabilität. Ein stagnierender Gewinn im ersten Quartal hatte bei Anlegern und Analysten Bedenken ausgelöst. Seit Jahresbeginn haben die Papiere 16,5 Prozent verloren.

09.20 Uhr - Aktien von RWERWEG.DE fallen um 3,4 Prozent auf 34,25 Euro und sind damit größter Dax-Verlierer. Der Energiekonzern hatte im Halbjahr mit einem niedrigeren Handelsgeschäft und Einbußen in der Ökostromproduktion durch schwächere Windverhältnisse zu kämpfen. "Wir glauben zwar, dass der Markt mit schwachen Ergebnissen gerechnet hat, sehen diese Zahlen jedoch unter den Erwartungen", schreiben die Analysten von JP Morgan.

Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE 
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI