tradingkey.logo

FOKUS 6-Birkenstocks Gewinn übertrifft Schätzungen dank starker Nachfrage nach Schuhen zum vollen Preis

ReutersAug 14, 2025 3:17 PM
  • Umsatzwachstum im Großhandel übertrifft den Direktvertrieb an den Verbraucher
  • Weiterhin hohe Knappheit trotz starker Einzelhandelsnachfrage
  • Erwartet Auswirkungen des schwächeren Dollars auf Umsatz und Margen im 4

- von Savyata Mishra

- Birkenstock BIRK.N übertraf am Donnerstag die Gewinnerwartungen für das dritte Quartal aufgrund der starken Nachfrage nach seinen Clogs und Schuhen zum vollen Preis und sagte, das Unternehmen sei gut aufgestellt, um die Auswirkungen der 15 %igen US-Zölle auf europäische Importe zu bewältigen.

Die Aktien des deutschen Sandalenherstellers fielen im Morgenhandel um 2,7 Prozent, nachdem die Unternehmensleitung davor gewarnt hatte, dass ein schwächerer Dollar den Umsatz und die Margen im vierten Quartal beeinträchtigen würde.

Das Unternehmen hielt jedoch an seinen Jahresprognosen für Marge und Umsatz fest, da die Nachfrage trotz Preiserhöhungen zum Ausgleich der Zollauswirkungen stark war.

Die geschlossenen Boston Clogs aus Veloursleder, die online für 179,95 Dollar verkauft werden, erfreuten sich einer starken Nachfrage von wohlhabenden Kunden, was die Bruttomarge um 100 Basispunkte auf 60,5 Prozent ansteigen ließ.

Birkenstock stellt 95 Prozent seiner Schuhe in seinen Fabriken in Deutschland her und erwartet, die Auswirkungen der US-Zölle durch Preiserhöhungen, Kostendisziplin und Bestandsmanagement in den Griff zu bekommen, sagte CEO Oliver Reichert.

"Wir haben nach den Preiserhöhungen vom 1. Juli, die als Reaktion auf die Zölle eingeführt wurden, keine Rückschläge oder Stornierungen erlebt", sagte er in einer Telefonkonferenz nach den Geschäftszahlen.

Starke Vollpreis-Verkäufehaben auch die Performance von anderen High-End-Unternehmen wie On Holding ONON.N und Deckers Outdoor DECK.N, zu denen Hoka und Ugg gehören, angekurbelt.

Der Umsatz von Birkenstock in Nord- und Südamerika stieg währungsbereinigt um 16%, verglichen mit 20% Wachstum in den vorangegangenen drei Monaten.

Die Umsätze im Großhandel stiegen aufgrund der soliden Nachfrage von US-Einzelhändlern um 15 Prozent und übertrafen damit den weltweiten Anstieg der Direktverkäufe an Verbraucher um 9 Prozent.

"Die Anleger sind jetzt darauf eingestellt, sich auf die Gesamtwachstumszahlen und, was noch wichtiger ist, auf die "Luxus"-Margen zu konzentrieren, die die besten ihrer Klasse sind", schrieb Jefferies-Analyst Randal Konik in einer Mitteilung.

Der Quartalsumsatz von 635 Mio. Euro ($741,49 Mio.) verfehlte knapp die Erwartungen von 636,74 Mio. Euro, so die von LSEG zusammengestellten Daten. Auf bereinigter Basis verdiente das Unternehmen 62 Eurocent pro Aktie und lag damit über der Schätzung von 60 Eurocents.

Birkenstock hielt das Umsatzwachstum für das Geschäftsjahr 2025 am oberen Ende der Prognosespanne von 15% bis 17%, während die Erwartungen für die bereinigte EBITDA-Marge - ein Maß für die Profitabilität - unverändert bei 31,3% bis 31,8% lagen.

(1 Dollar = 0,8564 Euro)

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI