tradingkey.logo

FOKUS 1-HelloFresh senkt Gewinnprognose - Euro-Stärke belastet

ReutersAug 14, 2025 7:08 AM
  • Zielspanne für Betriebsgewinn um 35 Millionen gesenkt
  • Größerer Umsatzrückgang befürchtet
  • Volumen des Aktienrückkaufs mehr als verdoppelt

- Die jüngste Aufwertung des EuroEUR= belastet die Bilanz von HelloFreshHFGG.DE. Deswegen senkte der Essenslieferant am Mittwochabend sein Gewinnziel für 2025. Außerdem passte er seine Wachstumsprognose an, weil die Umsätze der Fertiggerichte-Sparte langsamer zulegten als gedacht. Gleichzeitig kündigte das Unternehmen die Ausweitung seines Aktienrückkaufs um bis zu 100 auf insgesamt bis zu 175 Millionen Euro an.

HelloFresh rechnet nun für das laufende Jahr mit einem bereinigten operativen Gewinn zwischen 415 und 465 Millionen Euro. Zuvor hatte die Firma 450 bis 500 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Als Grund nannte sie die deutliche Abwertung des US- und des kanadischen Dollar, die die in Euro umgerechneten Einnahmen schmälert. Im ersten Halbjahr machte das deutsche Unternehmen knapp zwei Drittel seines Geschäfts in Nordamerika. Rechne man die Wechselkurseffekte heraus, habe sich die Ertragslage dank des Sparprogramms im ersten Halbjahr leicht verbessert.

Beim Umsatz prognostizierte HelloFresh für 2025 einen währungsbereinigten Rückgang von sechs bis acht Prozent. Bislang hatte die Spanne bei minus drei bis minus acht Prozent gelegen. Die Fertiggerichte-Sparte sei in den vergangenen Monaten langsamer gewachsen als gedacht. Wegen regulatorischer Änderungen in den USA habe man das dortige Angebot überarbeiten müssen, erläuterte das Management in einem Aktionärsbrief. Dadurch hätten sich die Menüs phasenweise zu oft wiederholt. Inzwischen gebe es wieder eine größere Auswahl, weshalb die Kündigungen zurückgegangen seien.

GEMISCHTE ZAHLEN FÜR DAS ZWEITE QUARTAL - AKTIE IM MINUS

Im zweiten Quartal schrumpfte der Konzernumsatz um 9,5 Prozent auf 1,7 Milliarden Euro. Der bereinigte Betriebsgewinn stieg dagegen um 8,2 Prozent auf 158,5 Millionen Euro. Der Free Cash Flow, der als Gradmesser für die Dividendenhöhe gilt, vervierfachte sich auf 208 Millionen Euro. HelloFresh konzentriert sich im Rahmen seines Sparprogramms auf bestellfreudige "hochwertige Kunden" und nimmt dafür Umsatzrückgänge in Kauf. "Wir sind auf dem besten Weg, unser Ziel zu erreichen, bis 2026 Einsparungen von mehr als 300 Millionen Euro zu erzielen", sagte Firmenchef und Mitgründer Dominik Richter.

HelloFresh-Aktien brachen als Reaktion auf die Zahlen im Frankfurter FrühhandelHFGG.F am Donnerstag etwa sechs Prozent ein. "Der Markt konzentriert sich richtigerweise auf die negativen Aspekte", kommentierte Analyst Giles Thorne von der Investmentbank Jefferies. Hierzu zählten das Umsatzminus im Konzern und die Probleme der Fertiggerichte-Sparte. Das verstärke die Zweifel der Anleger, dass HelloFresh bald wieder wachsen werde.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI