tradingkey.logo

FOKUS 2-Cardinal Health kauft Solaris Health für 1,9 Milliarden Dollar und meldet schwache Ergebnisse

ReutersAug 12, 2025 12:56 PM

- Cardinal Health CAH.N sagte am Dienstag, dass es die Healthcare-Management-Firma Solaris Health für 1,9 Milliarden Dollar in bar kaufen wird, da der Arzneimittelvertrieb sein Spezialitätengeschäft ausbauen will.

Die Aktien von Cardinal mit Sitz in Ohio fielen um fast 6 Prozent, nachdem das Unternehmen auch für das vierte Quartal einen Umsatz meldete, der leicht unter den Schätzungen lag, was auf den Verlust von Verträgen mit OptumRx der UnitedHealth Group UNH.N, einem seiner größten Kunden, zurückzuführen ist.

Das Unternehmen erwirbt Solaris über seine Einheit namens The Specialty Alliance. Cardinal wird nach der Übernahme etwa 75 Prozent der Healthcare-Management-Einheit besitzen.

Das Geschäft hat einen Gesamtwert von ca. 2,4 Milliarden USD, einschließlich ca. 500 Mio. USD an Eigenkapital der Ärzte von Solaris, die sich entschieden haben, einen Teil ihres Eigenkapitals in die neue Struktur zu reinvestieren.

Das Spezialitätengeschäft von Cardinal umfasst kostspielige Medikamente zur Behandlung komplexer Erkrankungen wie Krebs und rheumatoide Arthritis, und die Übernahme verschafft dem Unternehmen Zugang zu einem Netz von Urologen in mehr als 750 Einrichtungen in 14 Bundesstaaten.

Solaris er bringt Verwaltungs- und Management-Supportdienste für Gesundheitsdienstleister im urologischen Bereich.

Arzneimittelvertreiber, darunter Cardinal und der Konkurrent McKesson MCK.N, haben Betreiber von Gemeinschaftspraxen übernommen , um Zugang zu Anbietern von Spezialbehandlungen zu erhalten und das margenstarke Geschäft zu diversifizieren .

Letztes Jahr schloss Cardinal ein 1,12-Milliarden-Dollar-Geschäft (link) ab, um den Betreiber eines kommunalen Krebszentrums, Integrated Oncology Network, zu kaufen und in die Krebsversorgung zu expandieren.

Das Unternehmen meldete außerdem für das vierte Quartal einen Umsatz, der im Vergleich zum Vorjahr unverändert blieb.

Der Umsatz von 60,16 Milliarden USD lag unter der durchschnittlichen Schätzung der Analysten von 60,87 Milliarden USD, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.

Cardinal hob am Dienstag seine Gewinnprognose für 2026 an und setzt dabei auf eine starke Nachfrage nach teuren Spezialmedikamenten und Markenarzneimitteln.

Das Unternehmen rechnet mit einem bereinigten Jahresgewinn je Aktie von 9,30 bis 9,50 Dollar, verglichenmit den zuvor prognostizierten 9,10 bis 9,30 Dollar.

Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag mit 2,08 Dollar knapp über den Schätzungen von 2,04 Dollar.

Cardinal kündigte an, Solaris von der Private-Equity-Firma Lee Equity Partners zu kaufen, und es wird erwartet, dass das Geschäft bis zum Ende des Jahres abgeschlossen wird. Das Unternehmen plant, das Geschäft mit einer Kombination aus Barmitteln und neuen Krediten zu finanzieren.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI