tradingkey.logo

ANALYSE-Die angeschlagenen US-Aktien aus dem Gesundheitswesen haben es im Jahr 2025 schwer, locken aber einige Schnäppchenjäger an

ReutersAug 7, 2025 10:00 AM
  • S&P 500 Gesundheitssektor fällt im Jahresvergleich um 5%, während der breitere Markt zulegt
  • Bewertungsabschlag des Gesundheitswesens gegenüber dem S&P 500 fast so groß wie seit 30 Jahren nicht mehr
  • Trumps Maßnahmen zu Pharmazöllen und Medikamentenpreisen gehören zu den Themen, die die Aussichten der Aktien trüben

- von Lewis Krauskopf

- Die Krise der US-Gesundheitsaktien hat sich in diesem Jahr verschlimmert, was zum Teil auf die Politik der Trump-Administration zurückzuführen ist, obwohl einige Anleger darauf wetten, dass die angeschlagenen Aktien jetzt zu günstig sind, um sie zu Verfehlen.

Der S&P 500 Healthcare-Sektor .SPXHC - zu dem Pharmaunternehmen, Biotechs, Krankenversicherer und Hersteller medizinischer Geräte gehören - ist im Jahr 2025 um 5 Prozent eingebrochen und liegt damit hinter dem Anstieg des Gesamtindex .SPX von über 7 Prozent zurück.

Der Druck, die Preise für verschreibungspflichtige Medikamente in den USA (link) auf das Niveau der Preise in Übersee zu senken, Zölle auf Pharmazeutika (link) und Kürzungen in Bereichen wie der Finanzierung der Gesundheitsforschung (link) und Medicaid (link) gehören zu den Maßnahmen der Trump-Administration, die die Aussichten für die Aktien in diesem Jahr trüben, so die Anleger.

Hinzu kommen regulatorische Hindernisse, darunter auslaufende Arzneimittelpatente und Rückschläge für Vorreiter wie die UnitedHealth Group UNH.N.

"Sie haben diesen konstanten übergreifenden politischen und regulatorischen Überhang, der mit keiner Regierung wirklich nachzulassen scheint", sagte Jared Holz, Stratege für den Gesundheitssektor bei Mizuho Securities. "Wenn man so viel Unklarheit über den Sektor hat, schreckt das die Leute eher ab, als dass es sie zur Party einlädt

Ein weiteres Anzeichen dafür, dass die Gruppe an Beliebtheit verliert, ist, dass börsengehandelte Gesundheitsfonds seit Juli zwölf Monate in Folge Nettoabflüsse verzeichneten, die sich in diesem Zeitraum auf insgesamt 11,5 Milliarden USD beliefen, mehr als in jedem anderen Sektor, so State Street Investment Management.

Über einen längeren Zeitraum hinweg ist die Performance sogar noch schwächer ausgefallen. Während die Aktien großer Technologieunternehmen den Referenzindex S&P 500 in den letzten drei Jahren um über 50 Prozent ansteigen ließen, hat sich der Gesundheitssektor in dieser Zeit kaum verändert.

Diese Lücke hat dazu geführt, dass der Sektor mit 60 Titeln den größten Abschlag gegenüber dem breiteren Markt seit 30 Jahren aufweist, und einige Anleger hoffen, dass dies ein Wendepunkt für die angeschlagene Gruppe ist.

"Die Bewertung ist extrem billig und die relative Performance ist extrem", sagte Walter Todd, Chief Investment Officer bei Greenwood Capital, zu dessen Healthcare-Beständen der diversifizierte Riese Johnson & Johnson JNJ.N und der Hersteller von medizinischen Geräten Stryker SYK.N gehören.

"Zum jetzigen Zeitpunkt scheint es also eine ziemlich gute Ausgangsposition für eine Outperformance zu sein

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für den Gesundheitssektor, das auf den Gewinnschätzungen für das nächste Jahr basiert, ist laut LSEG Datastream von fast 20 vor einem Jahr auf das 16,2-fache gefallen.

In der Zwischenzeit hat die Rekordrallye des S&P 500 das Kurs-Gewinn-Verhältnis des Index auf das über 22-fache (link) getrieben, was dem breiteren Markt einen erheblichen Aufschlag gegenüber dem Gesundheitssektor verleiht.

sCHLECHTE NACHRICHTEN SIND EINGEPREIST

Einige bekannte Namen aus dem Gesundheitswesen sind sogar noch günstiger bewertet. Merck MRK.N zum Beispiel wird mit einem Forward-KGV von 8,7 gehandelt, gegenüber einem langfristigen Durchschnitt von 14,5, während der andere Arzneimittelhersteller Bristol Myers Squibb BMY.N laut LSEG mit 7,4 gehandelt wird, gegenüber einem Durchschnitt von 15,8.

Seit Jahresbeginn sind die Aktien von Merck und Bristol Myers um rund 20 Prozent gefallen.

Einige Value-Investoren wie Patrick Kaser, Portfoliomanager bei Brandywine Global, dessen Portfolio den Sektor übergewichtet und unter anderem Aktien von CVS Health CVS.N und den europäischen Arzneimittelherstellern GSK GSK.L und Sanofi SASY.PA besitzt, setzen auf diese Gruppe.

"Wir sind der Meinung, dass viele dieser schlechten Nachrichten bereits eingepreist sind", so Kaser. "Wer von hier aus gegen den Sektor wettet, setzt im Wesentlichen darauf, dass sich die ohnehin schon große Bewertungslücke noch weiter vergrößert."

Der Rückgang der Gruppe bedeutet, dass der gesamte Marktwert des S&P 500 Gesundheitssektors etwa 4,8 Billionen Dollar beträgt, nicht viel höher als der 4,3 Billionen Dollar Bewertung von Nvidia NVDA.O, dem Halbleiterunternehmen, das den Boom der künstlichen Intelligenz symbolisiert hat.

In der Tat sagten einige Anleger, dass eine Verlagerung des Kapitals weg von Nvidia und anderen großen Technologieunternehmen die Aktien des Gesundheitswesens beflügeln könnte. Eine solche Bewegung schien im ersten Quartal stattzufinden, so die Anleger, als der Gesundheitssektor um 6 Prozent zulegte, während Rückgänge bei Technologie- und Megatiteln die Indizes nach unten zogen.

Auch die Befürchtung eines wirtschaftlichen Abschwungs könnte den Aktien des Gesundheitswesens helfen, zumindest auf relativer Basis. Die Gruppe wird in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten oft als defensiver Bereich betrachtet.

Nach dem schwächer als erwartet ausgefallenen Beschäftigungsbericht vom vergangenen Freitag (link) flammten wirtschaftliche Ängste auf, während einige Strategen sagen, dass der Markt nach einem Anstieg von über 20 Prozent seit seinen Tiefstständen im April für einen Rückschlag fällig sein könnte.

"Im ersten Quartal schnitt der Gesundheitssektor sehr gut ab, auch wenn die Technologiebranche überrollt wurde, da die Angst vor einer wirtschaftlichen Abkühlung die wirtschaftlich sensibleren Aktien erreichte", sagte Chris Grisanti, Chefmarktstratege bei MAI Capital Management, und fügte hinzu, er erwarte, dass der Gesundheitssektor "in einem schwierigeren Markt besser abschneiden wird"

Mehr Klarheit in Bezug auf regulatorische Fragen, einschließlich der Zölle (link), könnte das Gesundheitswesen ebenfalls unterstützen, so die Investoren.

Einige Value-Investoren zögern jedoch, in diese Gruppe einzusteigen. Michael Mullaney, Director of Global Markets Research bei Boston Partners, sagte, er sei besorgt, dass einige Aktien des Gesundheitswesens "Wertfallen" sein könnten, und zog es vor, Bereiche wie Industrie- oder Finanzwerte überzugewichten.

"Der Überhang in diesem Sektor ist einfach zu groß", sagte Mullaney. "Es gibt bessere Plätze mit saubereren Storys"

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI