tradingkey.logo

FOKUS 3-Airbnb erwartet langsameres Wachstum in der zweiten Hälfte des Jahres 2025; Aktien fallen

ReutersAug 6, 2025 11:22 PM

- von Aishwarya Jain und Doyinsola Oladipo

- Airbnb ABNB.O prognostizierte am Mittwoch ein schwächeres Wachstum für den Rest des Jahres, wobei das Unternehmen den Trend auf harte Vergleiche mit dem Vorjahreszeitraum zurückführte, in dem starke Buchungen in Asien und Lateinamerika die Erträge gesteigert hatten.

Die Aktien des Ferienvermieters fielen nach Börsenschluss um mehr als 6%.

Das Ferienvermietungsunternehmen hat im zweiten Quartal eine Erholung der Reisenachfrage in den USA erlebt, nachdem sie sich im April zunächst verlangsamt hatte, ähnlich wie bei mehreren Reiseunternehmen (link) wie United Airlines UAL.O und Wyndham Hotels WH.N.

Die Branche bleibt vorsichtig optimistisch und hofft, dass sich das Verbrauchervertrauen trotz der veränderten Handelspolitik von Präsident Donald Trump und der Inflation weiter verbessert.

Das Wachstum der gebuchten Übernachtungen hat sich in dem im Juni zu Ende gegangenen Quartal in jedem Monat beschleunigt, was vor allem auf einen Anstieg der Inlandsreisen in den USA zurückzuführen ist, so das Unternehmen.

"Während das Quartal mit einer gewissen globalen wirtschaftlichen Unsicherheit begann, hat sich die Reisenachfrage erholt", sagte CEO Brian Chesky in einer Telefonkonferenz nach den Geschäftszahlen.

Das Unternehmen geht jedoch davon aus, dass sich das Wachstum der Übernachtungsbuchungen im vierten Quartal im Vergleich zum Vorjahr abschwächen wird. Es erwartet, dass die implizite Take-Rate, also das Verhältnis von Umsatz zu Bruttobuchungen, im dritten Quartal unverändert bleibt.

Im vierten Quartal 2024 stiegen die Buchungen in Lateinamerika und im asiatisch-pazifischen Raum um "niedrige" 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, nachdem die Regionen im dritten Quartal ihre Ergebnisse ebenfalls gesteigert hatten.

Das Unternehmen erwartet für das dritte Quartal einen Umsatz zwischen 4,02 und 4,10 Milliarden US-Dollar. Analysten schätzten den Quartalsumsatz von Airbnb im Durchschnitt auf 4,05 Milliarden US-Dollar.

Die gebuchten Übernachtungen und Sitzplätze, eine aktualisierte Kennzahl, die die Anzahl der auf der Airbnb-Plattform gebuchten Dienstleistungen umfasst, stiegen im zweiten Quartal um 7 Prozent, während der Bruttobuchungswert um 11 Prozent auf 23,5 Milliarden US-Dollar stieg, was auf die Osterzeit und Gebühren für währungsübergreifende Buchungen zurückzuführen ist.

Das Unternehmen meldete einen Quartalsumsatz von 3,10 Milliarden US-Dollar, verglichen mit den Analystenschätzungen von 3,04 Milliarden US-Dollar, laut den von LSEG zusammengestellten Daten.

Airbnb verzeichnete einen Gewinn pro Aktie von 1,03 Dollar, verglichen mit den Schätzungen der Wall Street von 93 Cents.

Das Wohnungsvermietungsunternehmen kündigte außerdem ein neues Aktienrückkaufprogramm im Bewertung von 6 Milliarden Dollar an.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI