tradingkey.logo

FOKUS 3-Der Rückgang der zahlenden Nutzer bei Bumble weckt Bedenken über das Tempo der KI-gesteuerten Umgestaltung

ReutersAug 6, 2025 10:59 PM

- von Kritika Lamba

- Die Zahl der zahlenden Nutzer von Bumble BMBL.O ist im zweiten Quartal gesunken, wie der Dating-App-Betreiber am Mittwoch mitteilte. Dies trübte die Hoffnung auf eine schnelle Trendwende und ließ die Aktien des Unternehmens im erweiterten Handel um 8 Prozent einbrechen.

Das Unternehmen, das eine gleichnamige App betreibt, hat sich der künstlichen Intelligenz zugewandt, um die "Dating-Müdigkeit" zu bekämpfen, die die Branche geplagt hat.

Analysten sagen jedoch, dass Bumble hinter dem größeren Konkurrenten Tinder-Muttergesellschaft Match Group MTCH.O zurückgeblieben ist, da sich viele der Bemühungen des Unternehmens noch in frühen Testphasen befinden.

Die Gesamtzahl der zahlenden Nutzer der Dating-App sank im zweiten Quartal um 8,7 Prozent auf 3,8 Millionen.

"Die Hauptsorge in dieser Phase bleibt der Gegenwind beim Wachstum der zahlenden Nutzer, den Bumble angehen muss, um sein Kernpublikum wieder anzusprechen", sagte Chandler Willison, Research Analyst bei M Science.

In den drei Monaten bis Juni verzeichnete das Unternehmen einen Nettoverlust von 367,0 Mio. US-Dollar, einschließlich 404,9 Mio. US-Dollar an nicht liquiditätswirksamen Wertminderungen, verglichen mit einem Nettogewinn von 37,7 Mio. US-Dollar im Vorjahr.

Das Unternehmen, das einen neuen Chief Financial Officer ernannt hat, nannte keine Gründe für die einmaligen Kosten.

In seinem Bestreben, echte Verbindungen zu schaffen, hat Bumble einen neuen Coaching Hub eingeführt, der sowohl von menschlicher Expertise als auch von künstlicher Intelligenz angetrieben wird.

Das Unternehmen sagte am Mittwoch, dass es in diesem Monat eine völlig neue Bumble BFF-Anwendung einführen wird, um Kunden der Generation Z zu umwerben, und dass es außerdem neue, auf die Gemeinschaft ausgerichtete Veranstaltungen geben wird, die den Nutzern helfen sollen, Offline-Freundschaften aufzubauen.

Bumble verzeichnete im zweiten Quartal einen Umsatz von 248,2 Millionen Dollar, verglichen mit der durchschnittlichen Schätzung der Analysten von 245,1 Millionen Dollar, laut den von LSEG zusammengestellten Daten.

Das Unternehmen teilte mit, dass Kevin Cook, der zuletzt Finanzchef bei der Datenmanagement-Plattform Cloudera war, mit Wirkung zum 12. August die Nachfolge von Interim-CFO Ronald Fior antreten wird.

Bumble prognostizierte für das dritte Quartal einen Umsatz zwischen 240 und 248 Millionen Dollar und lag damit weit über den Analystenschätzungen von 241,4 Millionen Dollar, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI