tradingkey.logo

BÖRSEN-TICKER-Spekulationen auf Streit mit Novo Nordisk drücken Hims & Hers

ReutersAug 5, 2025 7:12 PM

- Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:

21.10 Uhr - Spekulationen auf einen Rechtsstreit mit dem dänischen Pharmakonzern Novo NordiskNOVOb.CO belasten die Aktien der US-Telemedizinfirma Hims & HersHIMS.N. Die Titel des Unternehmens, das Patienten mit Gesundheitsexperten über eine Online-Plattform verbindet und Behandlungen für mehrere Erkrankungen anbietet, brechen um mehr als elf Prozent ein. Novo Nordisk teilte mit, in den USA 14 neue Klagen eingereicht zu haben, um Unternehmen vom Verkauf nicht zugelassener Versionen von Semaglutid abzuhalten. Dabei handelt es sich um den Hauptwirkstoff in seinen Blockbuster-Abnehm- und Diabetes-Medikamenten Wegovy und Ozempic. Ob Hims & Hers eines der verklagten Unternehmen ist, blieb unklar. Telemedizinfirmen konnten in den USA über eine längere Zeit wegen Lieferengpässen eigene Versionen von Semaglutid verkaufen. Nachdem die entsprechende Ausnahmegenehmigung ausgelaufen war, kündigte Novo eine Partnerschaft mit Hims & Hers sowie dessen Rivalen LifeMDLFMD.O und Ro an, um Wegovy zu vertreiben. Die LifeMD-Aktien geben zwei Prozent nach.

20.50 Uhr - Die Ankündigung einer Anleiheplatzierung macht der Aktie von CoinbaseCOIN.O zu schaffen. Die Papiere der weltgrößten Kryptobörse verlieren an der Wall Street fast fünf Prozent. Coinbase plant nach eigenen Angaben zwei Privatplatzierungen von Wandelanleihen im Volumen von jeweils einer Milliarde Dollar. Die Papiere sollen 2029 und 2032 fällig sein. Ziel sei, mit dem Erlös Investitionen, Zukäufe und mögliche Rückkäufe bestehender Wandelanleihen zu finanzieren.

12.20 Uhr - Anleger nehmen bei der britischen Domino's Pizza GroupDOM.L reißaus. Die Titel brechen in London um bis zu 20 Prozent ein und sind damit auf Kurs zum bislang höchsten Tagesverlust. Investoren stößt vor allem eine Prognosesenkung für den Kerngewinn im Gesamtjahr sauer auf. Gestiegene Arbeitskosten erhöhten die Belastung durch die schwache Nachfrage, argumentiert die Pizzakette. Für das laufende Jahr sind deutlich weniger Neueröffnungen zu erwarten als bisher angenommen. Domino's UK gehe es aber besser als Konkurrenten wie Pizza Hut und Papa John's, die im ganzen Land Filialen geschlossen hätten, erklären Analysten.

09.40 Uhr - Rosige Aussichten lassen Anleger beim weltgrößten Spirituosenhersteller zugreifen. Die Titel von DiageoDGE.L steigen in London um knapp sieben Prozent und nehmen damit Kurs auf den größten Tagesgewinn seit November 2020. Der Konzern stellte für 2026 ein Umsatzwachstum ähnlich dem in diesem Jahr in Aussicht und erhöhte sein Kosteneinsparungsziel. Zugleich erwartet das Unternehmen für das kommende Geschäftsjahr ein mittleres einstelliges Wachstum des organischen Betriebsgewinns und liegt damit über dem Analystenkonsens von 2,6 Prozent.

07.44 Uhr - InfineonIFXGn.DE-Aktien drehen nach Zahlenvorlage ins Minus. Die Anteilscheine des Chip-Herstellers geben im vorbörslichen Handel bei Lang & Schwarz um 1,5 Prozent nach. Für das Gesamtjahr 2024/2025 rechnet der Konzern zwar mit einer leichten Verbesserung der Ertragskraft. Die aktuelle Dollar-Schwäche bremst jedoch das Umsatzwachstum aus.

Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE 
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI