05. Aug (Reuters) - Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:
20.50 Uhr - Die Ankündigung einer Anleiheplatzierung macht der Aktie von CoinbaseCOIN.O zu schaffen. Die Papiere der weltgrößten Kryptobörse verlieren an der Wall Street fast fünf Prozent. Coinbase plant nach eigenen Angaben zwei Privatplatzierungen von Wandelanleihen im Volumen von jeweils einer Milliarde Dollar. Die Papiere sollen 2029 und 2032 fällig sein. Ziel sei, mit dem Erlös Investitionen, Zukäufe und mögliche Rückkäufe bestehender Wandelanleihen zu finanzieren.
12.20 Uhr - Anleger nehmen bei der britischen Domino's Pizza GroupDOM.L reißaus. Die Titel brechen in London um bis zu 20 Prozent ein und sind damit auf Kurs zum bislang höchsten Tagesverlust. Investoren stößt vor allem eine Prognosesenkung für den Kerngewinn im Gesamtjahr sauer auf. Gestiegene Arbeitskosten erhöhten die Belastung durch die schwache Nachfrage, argumentiert die Pizzakette. Für das laufende Jahr sind deutlich weniger Neueröffnungen zu erwarten als bisher angenommen. Domino's UK gehe es aber besser als Konkurrenten wie Pizza Hut und Papa John's, die im ganzen Land Filialen geschlossen hätten, erklären Analysten.
09.40 Uhr - Rosige Aussichten lassen Anleger beim weltgrößten Spirituosenhersteller zugreifen. Die Titel von DiageoDGE.L steigen in London um knapp sieben Prozent und nehmen damit Kurs auf den größten Tagesgewinn seit November 2020. Der Konzern stellte für 2026 ein Umsatzwachstum ähnlich dem in diesem Jahr in Aussicht und erhöhte sein Kosteneinsparungsziel. Zugleich erwartet das Unternehmen für das kommende Geschäftsjahr ein mittleres einstelliges Wachstum des organischen Betriebsgewinns und liegt damit über dem Analystenkonsens von 2,6 Prozent.
07.44 Uhr - InfineonIFXGn.DE-Aktien drehen nach Zahlenvorlage ins Minus. Die Anteilscheine des Chip-Herstellers geben im vorbörslichen Handel bei Lang & Schwarz um 1,5 Prozent nach. Für das Gesamtjahr 2024/2025 rechnet der Konzern zwar mit einer leichten Verbesserung der Ertragskraft. Die aktuelle Dollar-Schwäche bremst jedoch das Umsatzwachstum aus.
Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE