tradingkey.logo

FOKUS 1-Cummins übertrifft dank Generatorennachfrage die Umsatzschätzungen für das Quartal; Zollsorgen halten an

ReutersAug 5, 2025 4:09 PM

- von Apratim Sarkar und Abhinav Parmar

- Der US-amerikanische Lkw-Motorenhersteller Cummins Inc CMI.N hat am Dienstag für das zweite Quartal einen Umsatz gemeldet, der über den Schätzungen der Wall Street lag, angetrieben durch eine starke Nachfrage nach seinen Stromerzeugungssystemen, trotz der Unsicherheiten über die Auswirkungen der Zölle.

Die Aktien des Unternehmens stiegen im Nachmittagshandel um etwa 3%.

Die Stromerzeugungsprodukte des Unternehmens, wie z. B. Generatoren, verzeichneten eine starke Nachfrage aufgrund von KI-getriebenen Investitionen in Rechenzentren.

Das Unternehmen rechnet jedoch damit, dass die Nachfrage nach Lkw in Nordamerika im dritten Quartal stark zurückgehen wird, da die Unsicherheit über die Zölle neue Lkw-Bestellungen auf ein Mehrjahrestief drückt.

"Wir halten das derzeitige Auftragsniveau für unhaltbar niedrig, aber unmittelbare Katalysatoren für eine Erholung sind noch nicht erkennbar", sagte CFO Mark Smith in einer Telefonkonferenz nach den Geschäftszahlen.

Laut Stephen Volkmann, einem Analysten von Jefferies, hat jedoch die günstige Preisgestaltung auf den Märkten für leichte Nutzfahrzeuge die Margenentwicklung bei den Motoren weiter begünstigt.

Cummins lehnte es ab, seine im letzten Quartal zurückgenommene Umsatzprognose für das Gesamtjahr wieder zu bestätigen, mit der Begründung, dass das Unternehmen die Auswirkungen der Zölle noch nicht in vollem Umfang zu spüren bekommen habe, da deren Dauer und Umfang noch ungewiss seien.

Das Unternehmen fügte hinzu, dass es daran gearbeitet hat, die Auswirkungen der Zölle auszugleichen, und erwartet, dass es im vierten Quartal nahezu preiskostenneutral sein wird, obwohl es im zweiten Quartal einen Rückgang der Rentabilität hinnehmen musste.

Der Umsatz des Segments Power Systems stieg im zweiten Quartal um 19 Prozent auf 1,89 Milliarden USD, während das Komponentensegment um 9 Prozent und das Motorensegment um 8 Prozent zurückgingen.

Cummins verzeichnete im zweiten Quartal einen Umsatz von 8,64 Milliarden USD, verglichen mit 8,8 Milliarden USD im Vorjahresquartal. Analysten hatten im Durchschnitt mit 8,44 Milliarden Dollar gerechnet, so die von LSEG zusammengestellten Daten.

Das in Indiana ansässige Unternehmen meldete einen Nettogewinn von 890 Millionen Dollar oder 6,43 Dollar pro Aktie, verglichen mit 726 Millionen Dollar oder 5,26 Dollar pro Aktie vor einem Jahr.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI