05. Aug - Der US-amerikanische Lkw-Motorenhersteller Cummins Inc CMI.N hat am Dienstag für das zweite Quartal einen Umsatz gemeldet, der aufgrund der starken Nachfrage nach seinen Stromerzeugungssystemen über den Schätzungen der Wall Street lag, was die Aktien des Unternehmens im frühen Handel um 4 Prozent steigen ließ.
Die Stromerzeugungsprodukte des Unternehmens, wie z.B. Generatoren, erfreuen sich einer starken Nachfrage aufgrund von KI-getriebenen Investitionen in Rechenzentren.
Cummins sagte auch, dass es seine Umsatz- und Gewinnprognose für das Gesamtjahr nicht wiederholen werde, und begründete dies mit der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit, die weiterhin die Sicht auf die Kundennachfrage und die globalen Marktbedingungen trübt.
Das Unternehmen hatte seinen Ausblick (link) im letzten Quartal zurückgezogen und sagte, dass diese Herausforderungen unverändert bleiben.
Das Segment der Stromversorgungssysteme stieg im Quartal um 19 Prozent auf 1,89 Milliarden US-Dollar, angetrieben von einer starken Nachfrage in Rechenzentren und unternehmenskritischen Märkten.
Im Gegensatz dazu sank das Komponentensegment um 9 Prozent und das Motorensegment um 8 Prozent, was auf eine schwächere Nachfrage in wirtschaftlich sensiblen Sektoren wie dem Lkw-Verkehr zurückzuführen ist.
Cummins verzeichnete im zweiten Quartal einen Umsatz von 8,64 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 8,8 Milliarden US-Dollar im Vorjahresquartal. Analysten hatten im Durchschnitt mit 8,44 Milliarden USD gerechnet, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
Das in Indiana ansässige Unternehmen meldete einen Nettogewinn von 890 Millionen Dollar oder 6,43 Dollar pro Aktie, verglichen mit 726 Millionen Dollar oder 5,26 Dollar pro Aktie vor einem Jahr.