05. Aug (Reuters) - Der Barcode-Scanner-Hersteller Zebra Technologies ZBRA.O baut sein auf den Einzelhandel ausgerichtetes Geschäft mit der Übernahme des Touchscreen-Herstellers Elo Touch Solutions für 1,3 Milliarden USD aus, nachdem die Ergebnisse des zweiten Quartals aufgrund des wachsenden Absatzes seiner Geräte positiv ausgefallen sind.
Die Aktien des Unternehmens stiegen am Dienstag im vorbörslichen Handel um fast 7 Prozent, nachdem das Unternehmen seine Jahresziele für Umsatz und Gewinn angehoben hatte und auch von der Übernahme des slowakischen 3D-Imaging-Unternehmens Photoneo profitierte.
Da immer mehr Unternehmen ihre Abläufe digitalisieren, ist die Nachfrage nach den Handheld-Computern, Barcode-Scannern und Tracking-Geräten von Zebra gestiegen, die den Mitarbeitern in den Geschäften bei der Verwaltung der Bestände, den Lagermitarbeitern beim Transport der Waren und den Auslieferungsteams bei der Überwachung der Sendungen helfen.
Durch die Übernahme von Elo Tech, die voraussichtlich 2025 abgeschlossen sein wird, kann Zebra seinen Mitarbeitern Selbstbedienungskioske, Zahlungsterminals und Touchscreen-Systeme von Elo anbieten.
"Diese Akquisition stellt den nächsten Schritt auf unserem Weg zur Beschleunigung der vernetzten Frontline dar", sagte Zebra-CEO Bill Burns und fügte hinzu, dass sich der adressierbare Markt des Unternehmens dadurch um 8 Milliarden US-Dollar erweitern würde.
Elo Touch, dessen Produkte von Unternehmen wie JCPenny verwendet werden, hat einen Jahresumsatz von etwa 400 Millionen Dollar. Die Übernahme von Elo Touch wird sich sofort positiv auf den Gewinn von Zebra auswirken und drei Jahre nach Abschluss der Transaktion einen zusätzlichen Kerngewinn von etwa 25 Mio. USD erwirtschaften.
Die Leistung von Zebra im April-Juni-Quartal profitierte auch von niedrigeren als erwarteten Zöllen, da das Unternehmen seine Lieferkette über China, Vietnam, Malaysia und Mexiko diversifiziert hat.
In Erwartung des Kostendrucks durch die Zölle hatte das Unternehmen im April die Preise für die meisten nordamerikanischen Produkte erhöht.
Das Unternehmen rechnet mit einem jährlichen Umsatzwachstum zwischen 5 und 7 Prozent, gegenüber einer vorherigen Prognose von 3 bis 7 Prozent. Der bereinigte Jahresgewinn je Aktie wird voraussichtlich zwischen 15,25 und 15,75 US-Dollar liegen, gegenüber 13,75 bis 14,75 US-Dollar.
Der Umsatz stieg im zweiten Quartal um 6,2 Prozent auf 1,29 Milliarden USD und entsprach damit den Schätzungen. Der bereinigte Gewinn lag bei 3,61 Dollar pro Aktie und damit über den Schätzungen von 3,32 Dollar, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.