- von Siddhi Mahatole
01. Aug (Reuters) - Regeneron REGN.O übertraf am Freitag die Schätzungen der Wall Street für die Ergebnisse des zweiten Quartals aufgrund der robusten Nachfrage nach seinem Blockbuster-Ekzem-Medikament Dupixent und sagte, dass es keine wesentlichen Auswirkungen von Zöllen auf Importe aus der Europäischen Union erwartet.
Im Rahmen des Handelsabkommens zwischen den USA und der EU, das Anfang dieser Woche angekündigt wurde, werden alle Markenarzneimittel mit einem allgemeinen Zollsatz von 15 Prozent belegt (link).
Während das Unternehmen Klarheit über die Details des Abkommens und andere potenzielle Zölle gewinnt, sagte CEO Leonard Schleifer, dass die 15 Prozent Zölle voraussichtlich keine wesentlichen Auswirkungen haben werden.
Die Anleger haben die Messlatte für Dupixent SASY.PA von Regeneron und dem französischen Partner Sanofi (link), einem der Wachstumstreiber des amerikanischen Arzneimittelherstellers, hoch gelegt.
Die Verkäufe des entzündungshemmenden Medikaments beliefen sichauf 4,34 Milliarden USD und übertrafen damit die Schätzung der Analysten von 4,14 Milliarden USD, wie aus den von LSEG zusammengestellten Daten hervorgeht.
Der Umsatz des gemeinsam mit der Bayer AG BAYGn.DE entwickelten Augenmedikaments Eylea ging in den USA um 25 Prozent auf 1,15 Milliarden USD zurück und verfehlte damit die Schätzung von 2,17 Milliarden USD. Die höhere 8-Milligramm-Dosis des Medikaments brachte einen Umsatz von 393 Millionen Dollar.
Die Aktien des Arzneimittelherstellers stiegen zunächst um 5 Prozent, gaben aber die meisten Gewinne wieder ab, nachdem Regeneron mitgeteilt hatte, dass die US-Arzneimittelbehörde FDA die Zulassung seines Blutkrebstherapeutikums (link) verweigert hatte, wobei sie prozessbedingte Probleme in einer Abfüllanlage in Bloomington, Indiana, anführte .
Der Standort, an dem auch das hochdosierte Eylea hergestellt wird, hat zu einer Verzögerung bei drei Zulassungsanträgen für das Medikament geführt. Novo Nordisk NOVOb.CO, das den Standort von Catalent erworben hat, steht wegen dieser Probleme in Kontakt mit der Aufsichtsbehörde.
Regeneron erwirtschaftete einen bereinigten Quartalsgewinn von 12,89 Dollar pro Aktie, verglichen mit der durchschnittlichen Erwartung der Analysten von 8,44 Dollar pro Aktie. Der Gesamtumsatz des Unternehmens lag im zweiten Quartal bei 3,68 Milliarden Dollar und damit über der Erwartung von 3,28 Milliarden Dollar.
Das Unternehmen gehört zu den 17 Arzneimittelherstellern, die ein Schreiben (link) von Präsident Donald Trump erhalten haben, in dem er sie auffordert, die Preise für verschreibungspflichtige Medikamente in den Vereinigten Staaten zu senken , um sie an die Preise in Übersee anzupassen.