- von Harshita Mary Varghese und Joel Jose
01. Aug (Reuters) - Apples bestes Umsatzwachstum seit drei Jahren konnte nicht beeindrucken. Die Aktien fielen am Freitag in einem volatilen Handel um etwa 1 Prozent, da die Anleger sich fragten, ob der zollbedingte Anstieg der iPhone-Verkäufe anhalten würde.
Ein Ansturm auf iPhones im Vorfeld möglicher zollbedingter Preiserhöhungen in den USA, Subventionen aus China und eine positive Nachfrage nach dem im Februar eingeführten preisgünstigen Modell 16e führten zu einem Anstieg der Quartalsumsätze um 13,5 Prozent und übertrafen damit die Erwartungen.
Dadurch stieg der Gesamtumsatz im Zeitraum April bis Juni um mehr als die erwarteten 10 Prozent, und Apple gab eine über den Erwartungen liegende Umsatzprognose für das laufende Quartal ab, das im September endet.
Die Ergebnisse kamen zu einem prekären Zeitpunkt für das Unternehmen, das lange Zeit als die sicherste Wette von Big Tech galt. Abgesehen von den drohenden Zöllen für seine Produktionsstandorte in China und Indien hat sich Apple nur langsam auf die Technologie der künstlichen Intelligenz zubewegt, die seine Software- und Gerätekonkurrenten als ihren nächsten großen Wachstumstreiber erkannt haben.
Analysten bewerteten den Umsatzanstieg in China, wo lokale Konkurrenten schneller als Apple auf KI-Funktionen umgestellt haben, als positiv. Das Unternehmen profitierte auf dem größten Smartphone-Markt der Welt von einem staatlichen Subventionsprogramm, das den Absatz der Geräte ankurbeln soll.
Aber sie warnten auch, dass der "Pull-in"-Schub nur vorübergehend sein dürfte, was Zweifel an der Nachfrage für den Rest des Jahres aufkommen lässt.
"Der Vorzieheffekt ist nicht nur ein Problem der USA. Es ist auch ein China-Problem. Dort waren Apples Pro-Modelle zu teuer, um sich für die von der chinesischen Regierung angebotenen Subventionen zu qualifizieren... also haben sie die Preise gesenkt, um sich zu qualifizieren, und sich auf das Volumen zu stützen. Das hat funktioniert", so die Analysten von MoffettNathanson.
"Aber wie in den USA, was bedeutet das für den Rest des Jahres?
Im bisherigen Jahresverlauf hat die Apple-Aktie mit Ausnahme von Tesla TSLA.O mit einem Rückgang von mehr als 17 Prozent schlechter abgeschnitten als alle anderen Aktien der "Magnificent Seven". Der S&P hat in diesem Zeitraum 7,8 Prozent zugelegt.
Viele Produkte von Apple sind derzeit von Zöllen befreit, und das Unternehmen hat auch seine Lieferkette umgestellt, um sich vor den Zöllen zu schützen, indem es iPhones aus Indien und andere Produkte wie Macs und Apple Watches aus Vietnam bezieht.
Die USA verhandeln derzeit sowohl mit China als auch mit Indien über Handelsabkommen, und US-Präsident Donald Trump erklärte, dass Indien bereits am Freitag mit Zöllen in Höhe von 25 Prozent belegt werden könnte.
Apple sagte, dass die Zölle die Kosten im laufenden Quartal um 1,1 Milliarden Dollar erhöhen würden, nachdem das Unternehmen im dritten Quartal eine Belastung von 800 Millionen Dollar durch Zölle hinnehmen musste.
Die KI-Strategie des Unternehmens gibt ebenfalls Anlass zur Sorge, nachdem Apple die Veröffentlichung einer KI-gestützten Version des virtuellen Assistenten Siri verzögert hat und die Einführung von Apple Intelligence nur langsam vorankam.
CEO Tim Cook sagte am Donnerstag, dass das Unternehmen gute Fortschritte bei Siri mache und dass Apple seine Investitionen in KI "signifikant erhöht".
"Die Markentreue gibt Apple Zeit, den KI-Übergang richtig hinzubekommen, aber es muss anfangen zu liefern", sagte Matt Britzman, leitender Aktienanalyst bei Hargreaves Lansdown.