tradingkey.logo

GRAFIK-Europäische Airline-Aktien überflügeln US-Konkurrenten inmitten von Zollturbulenzen

ReutersAug 1, 2025 7:00 AM

- von Joanna Plucinska und Rajesh Kumar Singh

- Die Aktien europäischer Fluggesellschaften sind in den letzten sechs Monaten trotz geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten stark gestiegen, während die Aktien von US-Fluggesellschaften angesichts eines Rückgangs der Reiseausgaben abverkauft wurden.

Der Aktienmarkt ist seit Anfang des Jahres in Turbulenzen geraten, da der Handelskrieg von US-Präsident Donald Trump das Vertrauen der Verbraucher und Unternehmen erschüttert hat.

Da Reiseausgaben für viele Verbraucher und Unternehmen zu den Ermessensausgaben gehören, haben die Aussichten auf ein schwaches Wirtschaftswachstum in den USA und eine hohe Inflation die Aktien von Unternehmen wie Delta DAL.N, United UAL.O und American Airlines AAL.O belastet.

Die wichtigsten europäischen Fluggesellschaften Lufthansa LHAG.DE und Air France-KLM AIRF.PA meldeten am Donnerstag höhere Ergebnisse für das zweite Quartal (link) und trotzten damit den Sorgen um den transatlantischen Reiseverkehr und verstärkten ihre Outperformance bei den Aktienkursen, da sich die Kostendisziplin für die Anleger auszahlte.

Die Aktien des British Airways-Eigentümers IAG ICAG.L, der am Freitag seine Ergebnisse vorlegt, haben ihren Aufwärtstrend ebenfalls fortgesetzt, wenn auch in geringerem Maße als die europäischen Konkurrenten.

Analysten zufolge ist es hilfreich, dass die Amerikaner immer noch gerne mit europäischen Fluggesellschaften nach Europa reisen, wobei insbesondere Air France (link) sein Luxus-Image aufpoliert, um Premium-Sitze zu verkaufen.

Die Aktienentwicklung der großen europäischen Fluggesellschaften wird in diesem Jahr von Air France-KLM angeführt, Lufthansa und IAG liegen nicht weit dahinter. Die wichtigsten großen amerikanischen Fluggesellschaften sind im Jahresverlauf alle rückläufig, haben aber im letzten Monat einen Aufwärtstrend verzeichnet.

ANZEICHEN EINER VERBESSERUNG?

Die Entwicklung der Aktien und Ergebnisse kommt trotz zahlreicher Beschwerden von CEOs europäischer Fluggesellschaften, dass sie im Vergleich zu anderen internationalen Fluggesellschaften mit unangemessenen regulatorischen Belastungen in Bezug auf Umweltkosten und Flughafensteuern konfrontiert sind.

Die Verabschiedung von Trumps Steuer- und Ausgabengesetz und eine gewisse Klarheit an der Zollfront haben einige der makroökonomischen Bedenken für die US-Fluggesellschaften gemildert und dazu beigetragen, dass sich ihre Aktien von den Tiefstständen in diesem Jahr erholt haben, zusammen mit der Hoffnung auf eine Verbesserung der Reisenachfrage.

"Die Flag-Carrier wurden zunehmend von der Erkenntnis angetrieben, dass die Nachfrage auf dem Nordatlantik etwas schwächer war, aber nicht zusammengebrochen ist, wie von den Anlegern befürchtet", sagte der Goodbody-Analyst Dudley Shanley.

Dennoch wurden die Gewinnschätzungen der US-Fluggesellschaften für 2025 deutlich nach unten korrigiert.

"Letztendlich wird die Reisenachfrage durch das Vertrauen der Verbraucher bestimmt", sagte Conor Cunningham, Analyst bei Melius Research, und fügte hinzu, dass sich die Dinge ändern könnten, wenn sich der Geschäftsreiseverkehr weiter verbessert und das Verbrauchervertrauen zunimmt.

"Wir könnten die tarifbedingte Verlangsamung als eine vorübergehende Pause betrachten", sagte er.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI