tradingkey.logo

BÖRSEN-TICKER-Umsatzprognose von Ebay lockt Anleger an

ReutersJul 31, 2025 12:08 PM

- Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:

13.50 Uhr - Anlegern gefällt der von EbayEBAY.O gelieferte Ausblick. Die Aktien des E-Commerce-Unternehmens steigen im vorbörslichen US-Handel um 13,3 Prozent auf 87,90 Dollar. Für das dritte Quartal wird mit einem Umsatz zwischen 2,69 und 2,74 Milliarden Dollar gerechnet. Analysten hatten nach LSEG-Schätzungen lediglich 2,66 Milliarden Dollar erwartet. Auch im zweiten Quartal lagen die Erlöse mit 2,73 Milliarden Dollar höher als gedacht. Dazu trugen eine robuste Nachfrage nach Sammlerstücken und das erneute Interesse an Pokemon-Karten bei. EBay werde sich wahrscheinlich in einem Umfeld höherer Produktpreise aufgrund von Zöllen und einem makroökonomischen Abschwung gut behaupten können, sagen Analysten.

12.30 Uhr - Der österreichische Technologiekonzern AT&SATSV.VI hat mit seinen Geschäftszahlen die Anleger vergrault. Die Titel des Leiterplattenherstellers brechen an der Börse in Wien um fast 18 Prozent ein und steuern damit auf ihren größten Tagesverlust seit Ende 2024 zu. AT&S rutschte im ersten Quartal trotz eines Umsatzsprungs tiefer in die roten Zahlen. "Die Nachfrage zog im ersten Quartal zwar an, doch die Währungsentwicklung verhinderte eine positivere Entwicklung", schreiben die Experten des Finanzdienstleisters Erste Group und verweisen darauf, dass AT&S rund 80 Prozent seiner Erlöse in US-Dollar erzielt. Als Gründe für den Gewinnrückgang nannte das Unternehmen zudem Preisdruck sowie Anlaufkosten für neue Werke in Malaysia und Österreich. Gleichzeitig verzichtete das Management wegen Unsicherheiten rund um US-Zölle weiterhin auf eine Jahresprognose.

10.40 Uhr - Eine Warnung vor negativen Währungseffekten schickt die Aktien von AccorACCP.PA auf Talfahrt. Die Titel der größten europäischen Hotelkette sacken an der Pariser Börse um mehr als zwölf Prozent ab. Der Konzern rechnet im laufenden Jahr mit einem negativen Effekt aus Wechselkursschwankungen von rund 60 Millionen Euro. Dies entspreche einem negativen Einfluss von rund fünf Prozent, während am Markt lediglich mit zwei Prozent gerechnet worden sei, schreiben die Analysten von JPMorgan. Zwar steigerte Accor den operativen Gewinn (Ebitda) im ersten Halbjahr um 9,4 Prozent auf 552 Millionen Euro, die in der Branche wichtige Kennziffer für den Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) verfehlte jedoch die Erwartungen.

10.15 Uhr - Der Geschäftsbericht des Bierbrauers Anheuser-Busch InBevABI.BR hat die Anleger nicht überzeugt. Die Aktien des Anbieters der Marken Corona und Stella Artois rutschen um neun Prozent ab und steuern damit auf den größten Tagesverlust seit fünf Jahren zu. Der Gewinn des Konzerns stieg im zweiten Quartal zwar um 6,5 Prozent auf 5,3 Milliarden Dollar und übertraf die Schätzungen der Analysten, die ein Plus von 5,7 Prozent erwartet hatten. Der Absatz schrumpfte allerdings um 1,9 Prozent infolge einer mauen Nachfrage in China und Brasilien. AB InBev erklärte, auch schlechtes Wetter habe den Bierabsatz in Brasilien beeinträchtigt. In China, wo AB InBev Schwierigkeiten hat, mit dem schnellen Wachstum von Konkurrenten wie HeinekenHEIN.AS Schritt zu halten, verzeichnete der nach Absatzmengen weltgrößte Brauer einen Absatzrückgang von 7,4 Prozent.

Weitere Marktberichte unter Doppelklick .CDE .FDE .NDE .TDE 
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI