tradingkey.logo

Howmet hebt Prognose für 2025 aufgrund robuster Nachfrage in der Luft- und Raumfahrt an

ReutersJul 31, 2025 12:04 PM

- Howmet Aerospace HWM.N hat am Donnerstag seine Gewinn- und Umsatzprognose für das Gesamtjahr angehoben und setzt auf eine starke Nachfrage nach seinen Verbindungselementen und Triebwerkskomponenten, da die Flugzeughersteller die Jet-Produktion hochfahren.

Die Aktien des Luft- und Raumfahrtzulieferers, der Airbus AIR.PA und Boeing BA.N zu seinen Kunden zählt, stiegen im vorbörslichen Handel um 3,5%.

Die wachsende Nachfrage nach Flugreisen hat dazu geführt, dass die Fluggesellschaften mehr neue Jets bestellen, was die Flugzeughersteller veranlasst, die Produktion zu beschleunigen, wovon Zulieferer wie Howmet profitieren.

"Wir sehen positive Anzeichen für eine Erhöhung der Produktionsrate bei Schmalrumpfflugzeugen, insbesondere bei der Boeing 737 MAX", sagte Howmet-CEO John Plant in einer Stellungnahme.

Boeing hat in der ersten Jahreshälfte (link) 206 737 MAX Jets ausgeliefert, verglichen mit 135 im Vorjahr.

Einige frühere Verzögerungen aufgrund von Engpässen in der Lieferkette haben die Fluggesellschaften gezwungen, die Lebensdauer älterer Flugzeuge zu verlängern, was zu einem Anstieg der Bestellungen für Ersatzteile geführt hat.

Die umfassenden Zölle von US-Präsident Donald Trump auf Aluminium und Stahl sowie die Abgaben an Handelspartner haben jedoch die fragile Lieferkette der Luft- und Raumfahrt belastet und die Kosten in die Höhe getrieben.

Das in Pennsylvania ansässige Unternehmen Howmet hat erklärt, dass es beabsichtigt, die gestiegenen Kosten durch Preiserhöhungen an die Kunden weiterzugeben, um die Auswirkungen der Zölle abzufedern.

Das Unternehmen rechnet für 2025 mit einem Umsatz zwischen 8,08 und 8,18 Milliarden US-Dollar, gegenüber seiner früheren Prognose von 7,88 und 8,18 Milliarden US-Dollar.

Howmet hob auch seine Prognose für den bereinigten Gewinn 2025 auf 3,56 bis 3,64 US-Dollar pro Aktie an, gegenüber der vorherigen Spanne von 3,36 bis 3,44 US-Dollar pro Aktie.

Der Umsatz im zweiten Quartal stieg um 9,2 Prozent auf 2,05 Milliarden USD, was auf einen 8 %igen Anstieg des Umsatzes in der zivilen Luft- und Raumfahrt zurückzuführen ist.

Auf bereinigter Basis verdiente das Unternehmen 91 Cents pro Aktie, gegenüber 67 Cents pro Aktie vor einem Jahr.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI