tradingkey.logo

FOKUS 3-OpenAI baut mit Partnern sein erstes europäisches Rechenzentrum in Norwegen

ReutersJul 31, 2025 2:33 PM
  • Aker, Nscale als Eigentümer der Anlage
  • Installation von 100.000 Nvidia-Prozessoren
  • Suche nach Stromkapazitäten zur Unterstützung der Expansion
  • Aker-Aktien steigen

- von Terje Solsvik und Nora Buli

- OpenAI startet sein erstes Stargate-Rechenzentrumsprojekt in Europa, indem es sich mit dem Entwickler Nscale Global Holdings und der Investmentgruppe Aker ASA AKER.OL zusammenschließt, um im nächsten Jahr eine 1-Milliarde-Dollar-Anlage in Norwegen zu eröffnen, wie die Unternehmen am Donnerstag mitteilten.

Die Partnerschaft für künstliche Intelligenz mit dem Namen Stargate Norway wird zunächst 100.000 Nvidia NVDA.O-Prozessoren installieren und könnte in künftigen Phasen angesichts der steigenden Nachfrage nach KI um das Zehnfache erweitert werden, so die Unternehmen.

Das Zentrum, das in der Nähe von Narvik in Nordnorwegen gebaut werden soll, ist das erste in Europa im Rahmen des Stargate-Programms von OpenAI und folgt der kürzlichen Ankündigung des ähnlich großen Stargate UAE (link) in den Vereinigten Arabischen Emiraten, teilte das US-Technologieunternehmen mit.

Die Gigafactory wird vollständig mit erneuerbarer Energie aus lokaler Wasserkraft betrieben, fügten die Unternehmen hinzu.

"Eine Infrastruktur wie diese ist wirklich wichtig und eröffnet Entwicklern, Forschern, Wissenschaftlern und Start-ups in ganz Norwegen und Europa ein riesiges Potenzial", sagte OpenAI-CEO Sam Altman in einer Videopräsentation.

Die Aktien des norwegischen Mischkonzerns Aker ASA stiegen um 11 Prozent auf ein Zweijahreshoch von 729 norwegischen Kronen, bevor sie ihre Gewinne wieder abgaben und um 1337 GMT bei 717 Kronen notierten.

Nscale und Aker werden gemeinsam Eigentümer von Stargate Norway sein und jeweils 50 Prozent der Anteile halten. Sie investieren etwa 1 Milliarde Dollar in die erste Phase des Projekts, das etwa 20 Megawatt an elektrischer Leistung verbrauchen wird und OpenAI als ersten Kunden hat.

Aker arbeitet nach eigenen Angaben mit dem örtlichen Stromerzeuger Nordkraft zusammen, um den Zugang zu genügend Strom zu sichern, damit Stargate seinen Verbrauch auf 230 MW erhöhen und schließlich weitere 290 MW hinzufügen kann.

Ein Sprecher von Aker lehnte es ab, sich zu den Investitionskosten, die über die anfängliche Verpflichtung hinausgehen, oder zu einem Zeitrahmen für die zusätzliche Kapazität zu äußern.

Die Anlage wird mit den fortschrittlichen GB300-Superchip-Prozessoren von Nvidia betrieben, die über die Hochgeschwindigkeits-Netzwerktechnologie NVLink des US-Unternehmens verbunden sind, sagte Nvidia-CEO Jensen Huang in der Videopräsentation.

Die Anlage wird eine der ersten KI-Gigafabriken in Europa sein, so Josh Payne, CEO von Nscale, in der Erklärung.

"Eine souveräne, skalierbare und nachhaltige Infrastruktur ist heute unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben", fügte er hinzu.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI