tradingkey.logo

Arm entwickelt künftig eigene Halbleiter - Ausblick enttäuscht

ReutersJul 30, 2025 9:11 PM

- Der Chip-Entwickler ArmARM.O will künftig auch eigene Halbleiter entwickeln und weicht damit von seinem bisherigen Geschäftsmodell ab. Man habe sich bewusst für höhere Investitionen entschieden, sagte Firmenchef Rene Haas am Mittwoch der Nachrichtenagentur Reuters. Dies schließe die Möglichkeit ein, über die bisherigen Entwürfe hinauszugehen und Chiplets oder sogar fertige Lösungen zu bauen. Chiplets sind kleinere, modulare Versionen größerer Halbleiter, die zu Prozessoren zusammengefügt werden können. Bislang ist die im britischen Cambridge ansässige Firma darauf spezialisiert, die Blaupausen für Chips an andere Unternehmen wie NvidiaNVDA.O oder AmazonAMZN.O zu lizenzieren.

Die Ankündigung erfolgte im Zuge eines Quartalsausblicks, der Anleger enttäuschte. Die in den USA notierte Arm-Aktie gab daraufhin im nachbörslichen Handel um rund acht Prozent nach. Für das laufende zweite Geschäftsquartal stellte das Unternehmen einen bereinigten Gewinn zwischen 29 und 37 Cent je Aktie in Aussicht. Der Mittelwert liegt damit unter der durchschnittlichen LSEG-Analystenschätzung von 36 Cent. Als Grund für den verhaltenen Ausblick verwies Arm auf die weltweiten Handelsspannungen, die die Nachfrage in seinem Hauptmarkt für Smartphones bedrohten. Im abgelaufenen ersten Quartal traf Arm mit einem bereinigten Gewinn von 35 Cent je Aktie die Erwartungen. Der Umsatz von 1,05 Milliarden Dollar verfehlte die Analystenprognose von 1,06 Milliarden knapp.

Praktisch alle Smartphone-Prozessoren basieren auf Entwürfen von Arm. Mit dem Schritt, eigene Chips zu fertigen, könnte Arm künftig in Konkurrenz zu einigen seiner größten Kunden treten, die ebenfalls eigene Chips entwerfen. Der Konzern setzt zudem große Hoffnungen auf das Geschäft mit Prozessoren für Server, das bislang von IntelINTC.O und AMDAMD.O beherrscht wird.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI